Südeifel: Ältester Flugsaurier Deutschlands im Dinosaurierpark entdeckt

vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Südeifel: Fossilien des bundesweit ältesten Flugsauriers in Dinosaurierpark gefunden

vor 5 Stunden - Sächsische

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Südeifel: Fossilien des bundesweit ältesten Flugsauriers in Dinosaurierpark gefunden

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Drei Zähne als Beweis: Ältester Flugsaurier Deutschlands kommt aus der Eifel

vor 5 Stunden - swr.de

In der Fachsprache heißt er Eudimorphodon, ist sage und schreibe 210 Millionen Jahre alt und war in etwa so groß wie eine heutige Möwe. Der Irreler Flugsaurier. Dr. Lea Numberger-Thuy kam auf die Spur...weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - tz

Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler. Bollendorf - Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier...weiterlesen »

Fossilien gefunden: Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier lebte vor etwa 210 Millionen Jahren in der Südeifel. Drei Zähne des fischfressenden Sauriers von etwa der Größe einer Möwe wurden von Besuchern...weiterlesen »

Fossilien gefunden: Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - geo

Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier lebte vor etwa 210 Millionen Jahren in der Südeifel. Drei Zähne des fischfressenden Sauriers von etwa der Größe einer Möwe wurden von Besuchern...weiterlesen »

Fossilien gefunden: Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier lebte vor etwa 210 Millionen Jahren in der Südeifel. Drei Zähne des fischfressenden Sauriers von etwa der Größe einer Möwe wurden von Besuchern...weiterlesen »

Fossilien gefunden: Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Rekonstruktion des Flugsauriers Eudimorphodon Copyright: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark Teufelsschlucht/dpa Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers....weiterlesen »

210 Millionen Jahre alt: Deutschlands ältester Flugsaurier kommt aus der Eifel

vor 5 Stunden - Volksfreund

Es ist ein sensationeller Fund, den Besucher des Dinoparks Teufelsschlucht im Rahmen des Projekts „Triassic Lab: auf Dinosaurierjagd im Bonebed“ gemacht haben: winzige Zähne, Schuppen und Knochenfragmente...weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - HNA

Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler. Bollendorf - Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier...weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - nordbayern

Fossilien gefunden Bollendorf - Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler....weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler. Bollendorf - Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier...weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler. Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier lebte...weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten

Fossilien gefunden Bollendorf - Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler....weiterlesen »

Fossilien gefunden: Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler. Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier lebte...weiterlesen »

Südeifel: Ältester Flugsaurier Deutschlands im Dinosaurierpark entdeckt

vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Südeifel: Ältester Flugsaurier Deutschlands im Dinosaurierpark entdeckt

vor 4 Stunden - Rems-Zeitung

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Südeifel: Ältester Flugsaurier Deutschlands im Dinosaurierpark entdeckt

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Fossilien gefunden: Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier lebte vor etwa 210 Millionen Jahren in der Südeifel. Drei Zähne des fischfressenden Sauriers von etwa der Größe einer Möwe wurden von Besuchern...weiterlesen »

Südeifel: Ältester Flugsaurier Deutschlands im Dinosaurierpark entdeckt

vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Südeifel: Ältester Flugsaurier Deutschlands im Dinosaurierpark entdeckt

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - mittelhessen

Bollendorf (dpa) - . Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier lebte vor etwa 210 Millionen Jahren in der Südeifel. Drei Zähne des fischfressenden Sauriers von etwa der Größe einer Möwe...weiterlesen »

Fossilien gefunden: Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler. Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier lebte...weiterlesen »

Fossilien gefunden: Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - Volksfreund

Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier lebte vor etwa 210 Millionen Jahren in der Südeifel. Drei Zähne des fischfressenden Sauriers von etwa der Größe einer Möwe wurden von Besuchern...weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler. 8. August 2025 – 08:56 Uhr Kommentare dpa Bollendorf (dpa) -...weiterlesen »

Südeifel: Fossilien des bundesweit ältesten Flugsauriers in Dinosaurierpark gefunden

vor 4 Stunden - Neue Presse

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Südeifel: Fossilien des bundesweit ältesten Flugsauriers in Dinosaurierpark gefunden

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Südeifel: Fossilien des bundesweit ältesten Flugsauriers in Dinosaurierpark gefunden

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Südeifel: Fossilien des bundesweit ältesten Flugsauriers in Dinosaurierpark gefunden

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Südeifel: Fossilien des bundesweit ältesten Flugsauriers in Dinosaurierpark gefunden

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Südeifel: Fossilien des bundesweit ältesten Flugsauriers in Dinosaurierpark gefunden

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Südeifel: Fossilien des bundesweit ältesten Flugsauriers in Dinosaurierpark gefunden

vor 5 Stunden - OP-marburg

Die Rekonstruktion zeigt, wie der Flugsaurier Eudimorphodon ausgesehen haben könnte. In der Südeifel sind Zähne des fischfressenden Sauriers gefunden worden. Quelle: Joschua Knüppe/Dinosaurierpark T Bürger finden im Rahmen einesweiterlesen »

Zähne so groß wie eine Möwe – Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 5 Stunden - THE EPOCH TIMES

Vor 210 Millionen Jahren Zähne so groß wie eine Möwe – Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers....weiterlesen »

Zähne so groß wie eine Möwe – Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 5 Stunden - THE EPOCH TIMES

Vor 210 Millionen Jahren Zähne so groß wie eine Möwe – Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers....weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Bollendorf (dpa) - . Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier lebte vor etwa 210 Millionen Jahren in der Südeifel. Drei Zähne des fischfressenden Sauriers von etwa der Größe einer Möwe...weiterlesen »

Dieser Flugsaurier lebte in der Südeifel – Bürgerwissenschaftsprojekt bringt Nachweis

vor 6 Stunden - lokalo.de

BOLLENDORF. Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier lebte vor etwa 210 Millionen Jahren in der Südeifel. Drei Zähne des fischfressenden Sauriers von etwa der Größe einer Möwe wurden von...weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung

Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler. Verfasst von: dpa Der älteste bislang in Deutschland gefundene...weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - op-online.de

Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler. Bollendorf - Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier...weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler. Verfasst von: dpa Der älteste bislang in Deutschland gefundene...weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler. Bollendorf - Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier...weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - LZ.de

Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier lebte vor etwa 210 Millionen Jahren in der Südeifel. Drei Zähne des fischfressenden Sauriers von etwa der Größe einer Möwe wurden von Besuchern...weiterlesen »

Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler. Bollendorf - Der älteste bislang in Deutschland gefundene Flugsaurier...weiterlesen »

KLICKEN