vor 6 Stunden - Die Presse
Elektroautos sind kaum noch teurer als Autos mit Verbrennungsmotor. Der Grund ist aber nicht, dass E-Autos billiger werden, sondern dass Verbrenner teurer werden. Der Preisunterschied zwischen Elektroautos...weiterlesen »
Die Presse
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
KA-INSIDER
autogazette
Kölnische Rundschau
Top Agrar Online
vor 10 Stunden - tz
Laut einer aktuellen KfW-Studie sind rund 50 Prozent der Haushalte offen gegenüber E-Autos eingestellt. Doch konkrete Kaufabsichten haben nur wenige. Nach einem schwachen Jahr 2024 nimmt die E-Mobilität...weiterlesen »
vor 10 Stunden - HNA
vor 10 Stunden - kreiszeitung.de
vor 10 Stunden - op-online.de
vor 10 Stunden - MANNHEIM24
vor 10 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - KA-INSIDER
Elektroautos werden zunehmend beliebter. Die Frage ist längst nicht mehr, ob, sondern wann sich der Umstieg auf E-Mobilität für den Einzelnen lohnt. Viele Vorteile sprechen für sich – und immer mehr Deutsche...weiterlesen »
vor einem Tag - autogazette
Wie sieht in der Bevölkerung der Zuspruch nach Elektroautos aus? Dieser Frage ist nun der KfW-Energiewendebarometer nachgegangen – mit interessanten Ergebnissen. Nach aktuellen Zahlen des KfW-Energiewendebarometers...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Der weltweite Verkauf zieht im ersten Halbjahr wieder stärker an. Auch in Europa erleben Stromer eine Renaissance - doch der Kontinent fällt weiter zurück. Die weltweiten Elektroautoneuzulassungen steigen...weiterlesen »
vor einem Tag - Top Agrar Online
Elektroautos nehmen Fahrt auf. Der weltweite Anteil von E-Autos hat sich in drei Jahren mehr als verdoppelt. Jeder fünfte Neuwagen fuhr somit bereits elektrisch. Das geht aus einer aktuellen Studie von...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Finanzielle Unsicherheit, Sorgen um Elektromobilität und geopolitische Entwicklungen verändern den Automarkt. Immer mehr Menschen in Deutschland verschieben den Autokauf trotz anhaltendem Interesse an...weiterlesen »
vor 2 Tagen - meinbezirk.at
Im Bezirk Horn wird das Elektroauto mehr und mehr zum Energiespeicher der Zukunft. Energieberaterin Renate Brandner-Weiß spricht über das Potenzial bidirektionalen Ladens, die Rolle von Carsharing und...weiterlesen »
Elektromobilität ist im Bezirk Horn längst kein Zukunftsthema mehr, sondern gelebte Realität. Autohäuser investieren in Ladeinfrastruktur, Photovoltaik und Kundenberatung. Drei Branchenvertreter geben...weiterlesen »
Elektroautos gewinnen im Bezirk Horn zunehmend an Bedeutung. Sie passen perfekt zu den täglichen Pendelstrecken und bieten neben Kostenvorteilen auch ökologische Vorteile – gerade im ländlichen Raum. Moderne...weiterlesen »
Bürgermeister Niko Reisel aus Meiseldorf gilt im Bezirk Horn als Pionier der E-Mobilität. Seit über zehn Jahren fährt er ausschließlich elektrisch – aus Überzeugung und mit wachsender Begeisterung. Seine...weiterlesen »