KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

vor 4 Stunden - IT-MARKT

Im ersten Halbjahr 2025 steigt der Umsatz im europäischen Markt für Cybersicherheit um 13 Prozent. Gründe sind zunehmende Konsolidierung sowie die Bedrohung durch generative KI. Auch angepasste Regulierungen...weiterlesen »

KI soll Sicherheitslücken bei kritischer Infrastruktur aufdecken

vor 5 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Eine KI, die selbstständig Sicherheitslücken bei kritischer Infrastruktur wie Strom- und Wassernetzen aufdeckt – so ein Programm sollen Forscherinnen oder IT-Experten im Auftrag der deutschen Cyberagentur...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger weist Kritik von Siemens und SAP an KI-Plänen der EU zurück

vor 7 Stunden - DONAU KURIER

Digitalminister Karsten Wildberger ( CDU ) hat die von der EU geplanten KI-Gigafabriken gegen Kritik der deutschen Technologieriesen Siemens und SAP verteidigt: „Entscheidende Innovationen kommen meist...weiterlesen »

EU AI Act: Zwischen Regulierung und Rückstand

vor 5 Stunden - E-commerce-magazin.de

Europa will mit dem EU AI Act einen globalen Standard für künstliche Intelligenz setzen. Doch während Brüssel hohe ethische Ansprüche verfolgt, warnen deutsche Unternehmen, dass die Regulierung ausgerechnet sie bei Innovation undweiterlesen »

AI kann durch „Schuldgefühle“ kooperativer werden

vor 23 Stunden - TrendingTopics.eu

Einer AI „Schuldgefühle“ zu machen, damit sie kooperativer wird: Diesen Ansatz hat eine neue Studie verfolgt, die im Journal of the Royal Society Interface veröffentlicht wurde. Die Forschenden testeten...weiterlesen »

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

vor einem Tag - IT-MARKT

Eine Studie der Carnegie Mellon University und des Allen Institute for AI zeigt, dass KI-Agenten, die auf generativer KI basieren, in einer Simulation noch immer bei den meisten beruflichen Aufgaben versagen....weiterlesen »

Cyber Resilience Act: „Cybersicherheit fängt beim heimischen Rollladen an“

vor einem Tag - FAZ

Dominik Merli lehrt IT-Sicherheit an TH Augsburg. Auf Youtube verpackt er seine Botschaften in einen Hip-Hop-Song und kommt damit gut an. Er erklärt, welche Tücken in Alltagsgeräten stecken, im Smart Home...weiterlesen »

Cyber Resilience Act: „Cybersicherheit fängt beim hemischen Rollladen an“

vor einem Tag - FAZ

Dominik Merli lehrt IT-Sicherheit an TH Augsburg. Auf Youtube verpackt er seine Botschaften in einen Hip-Hop-Song und kommt damit gut an. Er erklärt, welche Tücken in Alltagsgeräten stecken, im Smart Home...weiterlesen »

ID-Management als Basis von Agentic AI

vor einem Tag - bigdata-insider.de

KI-Agenten, die untereinander Transaktionen ausführen – Agentic AI ist das nächste große Thema innerhalb der KI-Revolution. Die Technologie wird aber nur funktionieren, wenn klar ist, dass die jeweilige...weiterlesen »

Chaos bei der Verantwortung für Cybersicherheit

vor einem Tag - it-daily.net

Die IT-Sicherheitslage in Deutschland verschärft sich zunehmend – doch in vielen Unternehmen herrscht Unklarheit darüber, wer eigentlich für die Abwehr zuständig ist. Während das Bundesamt für Sicherheit...weiterlesen »

Trend Micro: Proaktive Sicherheit mit Digital-Twin-Technologie

vor einem Tag - it-daily.net

Trend Micro hat ein neues Modell vorgestellt, das Unternehmen helfen soll, widerstandsfähiger gegen digitale Bedrohungen zu werden. Im Zentrum steht eine Kombination aus Künstlicher Intelligenz und sogenannter...weiterlesen »

KLICKEN