vor 5 Stunden - derStandard
Erdäpfel sind für viele ein Grundnahrungsmittel. Doch man sollte sich genau überlegen, wie man sie genießt. In frittierter Form führen sie, dreimal pro Woche gegessen, deutlich öfter zu Diabetes Glück...weiterlesen »
derStandard
n-tv
Abendzeitung
Pharmazeutische Zeitung
Stuttgarter Zeitung
Kurier
Luxemburger Wort
Schwarzwaelder-bote.de
Salzburger Nachrichten
vor 7 Stunden - n-tv
Pommes, also frittierte Kartoffeln, sind lecker, können aber ungesund sein. Isst man sie zu häufig, erhöht man einer Studie zufolge sein Risiko, an Diabetes zu erkranken. Besser: gekochte, gebackene oder...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Abendzeitung
Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für Diabetes einer Studie zufolge um rund 20 Prozent. Isst man ähnlich viele Kartoffeln in gekochter, gebackener oder pürierter Form, ist das nicht so...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
»Normale Kartoffeln auf die Eins«: Mit diesem Lieblingsgericht überraschte Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz im vergangenen Jahr. Die Forschung gibt ihm nun recht – Pommes haben das Nachsehen. Der...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Stuttgarter Zeitung
vor 9 Stunden - Kurier
Besser ist auf Erdäpfel in gekochter, gebackener oder pürierter Form nicht umzusteigen. Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für Diabetes einer Studie zufolge um rund 20 Prozent. Isst man...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Luxemburger Wort
Deutsche Presse-Agentur (dpa) Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für Diabetes einer Studie zufolge um rund 20 Prozent. Isst man ähnlich viele Kartoffeln in gekochter, gebackener oder pürierter...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
«Normale Kartoffeln auf die Eins»: Mit diesem Lieblingsgericht überraschte Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz im vergangenen Jahr. Die Forschung gibt ihm nun recht – Pommes haben das Nachsehen. Boston/Cambridge...weiterlesen »
„Normale Kartoffeln auf die Ein“: Mit diesem Lieblingsgericht überraschte Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz. Die Forschung gibt ihm nun recht. Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für...weiterlesen »
vor 11 Stunden - n-tv
vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten
Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für Diabetes einer Studie zufolge um rund 20 Prozent. Isst man ähnlich viele Erdäpfeln in gekochter, gebackener oder pürierter Form, ist das nicht so...weiterlesen »
vor 11 Stunden - ORF.at
Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für Diabetes laut einer neuen Studie um rund 20 Prozent. Isst man ähnlich viele Kartoffeln in gekochter, gebackener oder pürierter Form, ist das nicht...weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Wer fettig isst und viel Kalorien zu sich nimmt, der nimmt zu. Und wer übergewichtig ist, der hat ein größeres Risiko, an Diabetes zu erkranken. Das ist bekannt. Doch wie genau sich zum Beispiel der Konsum...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
vor 13 Stunden - Die Presse
Dafür verantwortlich sind wohl Fette und Salz sowie Stoffe, die beim Frittieren entstehen. Erdäpfeln in gekochter, gebackener oder pürierter Form sind hingegen kaum schädlich. Drei Portionen Pommes pro...weiterlesen »
vor 13 Stunden - OÖNachrichten
Isst man ähnlich viele Erdäpfeln in gekochter, gebackener oder pürierter Form, ist das nicht so schädlich, wie aus einer im "British Medical Journal" veröffentlichten Studie hervorgeht. Konkret geht es...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Sächsische
Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für Diabetes einer Studie zufolge um rund 20 Prozent. Quelle: Bernd Weißbrod/dpa „Normale Kartoffeln auf die Eins“: Mit diesem Lieblingsgericht überraschte...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 13 Stunden - Volarberg Online
vor 9 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für Diabetes einer Studie zufolge um rund 20 Prozent. Isst man ähnlich viele Erdäpfeln in gekochter, gebackener oder pürierter...weiterlesen »
vor 14 Stunden - tz
„Normale Kartoffeln auf die Eins“: Mit diesem Lieblingsgericht überraschte Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz im vergangenen Jahr. Die Forschung gibt ihm nun recht – Pommes haben das Nachsehen. Boston/Cambridge...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DER FARANG
BOSTON/CAMBRIDGE: «Normale Kartoffeln auf die Eins»: Mit diesem Lieblingsgericht überraschte Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz im vergangenen Jahr. Die Forschung gibt ihm nun recht - Pommes haben das...weiterlesen »
vor 14 Stunden - geo
vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 14 Stunden - HNA
vor 15 Stunden - nordbayern
Ernährung Boston/Cambridge - „Normale Kartoffeln auf die Eins“: Mit diesem Lieblingsgericht überraschte Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz im vergangenen Jahr. Die Forschung...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Fritten-Fans mögen es schon geahnt haben. Häufig Pommes auf dem Teller zu haben, ist der Gesundheit nicht sonderlich zuträglich. Copyright: Ina Fassbender/dpa/dpa-tmn «Normale Kartoffeln auf die Eins»:...weiterlesen »
vor 15 Stunden - kreiszeitung.de
vor 15 Stunden - DONAU KURIER
„Normale Kartoffeln auf die Eins“: Mit diesem Lieblingsgericht überraschte Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz im vergangenen Jahr. Die Forschung gibt ihm nun recht – Pommes haben das Nachsehen. Drei...weiterlesen »
vor 11 Stunden - THE EPOCH TIMES
Knusperglück Dreimal Pommes pro Woche erhöht Diabetes-Risiko, doch es gibt weniger schädliche Wege sie zu genießen Normale Kartoffeln auf die Eins: Mit diesem Lieblingsgericht überraschte Fußball-Nationalspieler...weiterlesen »
vor 12 Stunden - THE EPOCH TIMES
Art der Zubereitung Dreimal Pommes pro Woche erhöht Diabetes-Risiko, doch es gibt weniger schädliche Wege Normale Kartoffeln auf die Eins: Mit diesem Lieblingsgericht überraschte Fußball-Nationalspieler...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau
«Normale Kartoffeln auf die Eins»: Mit diesem Lieblingsgericht überraschte Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz im vergangenen Jahr. Die Forschung gibt ihm nun recht – Pommes haben das Nachsehen. Drei...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 12 Stunden - Rems-Zeitung
vor 15 Stunden - Neue Westfälische
vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 13 Stunden - Neue Presse
vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier
„Normale Kartoffeln auf die Eins“: Mit diesem Lieblingsgericht überraschte Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz im vergangenen Jahr. Die Forschung gibt ihm nun recht – Pommes... 8. August 2025 – 05:00...weiterlesen »
vor 13 Stunden - OP-marburg
vor 15 Stunden - mittelhessen
Boston/Cambridge (dpa) - . Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für Diabetes einer Studie zufolge um rund 20 Prozent. Isst man ähnlich viele Kartoffeln in gekochter, gebackener oder pürierter...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 15 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
„Normale Kartoffeln auf die Eins“: Mit diesem Lieblingsgericht überraschte Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz im vergangenen Jahr. Die Forschung gibt ihm nun recht – Pommes haben das Nachsehen. Verfasst...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Wormser Zeitung
vor 15 Stunden - LZ.de
vor 15 Stunden - Dorstener Zeitung
vor 15 Stunden - op-online.de
vor 15 Stunden - MANNHEIM24
vor 15 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Apotheken-Umschau
Wer häufig Pommes oder ähnliche Kartoffelprodukte isst, könnte ein höheres Risiko für Typ-2-Diabetes haben – darauf deuten neue Forschungsergebnisse hin. Deutschland hat weltweit den Ruf, ein Kartoffelland...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Kartoffeln können auf Dutzende Arten zubereitet werden – und beeinflussen das Risiko für Diabetes dabei unterschiedlich stark. Das haben Forscherinnen und Forscher der Harvard T.H. Chan School of Public...weiterlesen »