Gasheizung lohnt nicht mehr – Wärmepumpen sparen nicht nur viel CO2

vor 9 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Sachsen-Anhalt hatte 2024 den bundesweit höchsten Anteil an neu eingebauten Wärmepumpen. Und auch Sachsen und Thüringen schwimmen im oberen Mittelfeld mit. In Sachen Energiewende hat Mitteldeutschland...weiterlesen »

Strom und Wärme: Kann ein Ort Solar- und Windenergie zu 100 Prozent nutzen?

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In Ebendorf wollen Forscher der Uni Magdeburg erproben, wie sich erneuerbare Stromerzeugung und Heizen viel effizienter miteinander kombinieren lassen. Ziel ist, verfügbare Energie zu 100 Prozent auszunutzen....weiterlesen »

BEHV-Novelle erhöht Druck auf kleine Unternehmen

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Die Bundesregierung hat mit dem jüngsten Kabinettsbeschluss vom 6. August auch dem nationalen Emissionshandel (nEHS) einen neuen Rechtsrahmen gegeben. Die Novelle der Brennstoffemissionshandelsverordnung...weiterlesen »

Deutsche Verbraucher kaufen erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen

vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost

Fossiler Brennstoff ist out: Deutsche Verbraucher kaufen erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen. Diese Entwicklung ist bemerkenswert – denn im vergangenen Jahr war der Absatz von Gasheizungen noch...weiterlesen »

Wie alte Kohlekraftwerke zu grünen Akkus werden

vor 2 Tagen - futurezone

Allein zwischen 2010 und 2019 wurden rund 300 Kohlekraftwerke in den USA stillgelegt. Immer mehr Kohlekraftwerke werden wegen ihres hohen CO2-Ausstoßes und Alters geschlossen. Allein zwischen 2010 und...weiterlesen »

KLICKEN