Diese 6 Aussagen deiner Eltern könnten erklären, warum dir Grenzen heute schwerfallen

vor 22 Stunden - desired

Als Erwachsene fragen wir uns manchmal, warum es uns so schwerfällt, „Nein“ zu sagen oder unsere Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Die Antwort liegt oft in unserer Kindheit verborgen … Bestimmte Aussagen...weiterlesen »

Psychologie: Wieso viele Eltern ihren Kindern keine ausreichende Selbstliebe beibringen

vor 23 Stunden - Brigitte

Wie gut wir mit Krisen umgehen können, hat viel mit Selbstliebe zu tun. Und hier machen einige Eltern einen entscheidenden Fehler in der Erziehung. Krisen und schwierige Phasen gehören zum Leben dazu....weiterlesen »

Studie zeigt: Verbale Gewalt schadet Kindern wie Schläge

vor einem Tag - WAZ

Berlin. Gewalt muss nicht körperlich sein. Neue Studien zeigen: Abwertende Worte in der Kindheit erhöhen das Risiko für psychische Störungen. Die Ohrfeige hat keinen Platz mehr im Klassenzimmer – darin...weiterlesen »

Studie zeigt: Verbale Gewalt schadet Kindern wie Schläge

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Gewalt muss nicht körperlich sein. Neue Studien zeigen: Abwertende Worte in der Kindheit erhöhen das Risiko für psychische Störungen. Die Ohrfeige hat keinen Platz mehr im Klassenzimmer – darin...weiterlesen »

Studie zeigt: Verbale Gewalt schadet Kindern wie Schläge

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Gewalt muss nicht körperlich sein. Neue Studien zeigen: Abwertende Worte in der Kindheit erhöhen das Risiko für psychische Störungen. Die Ohrfeige hat keinen Platz mehr im Klassenzimmer – darin...weiterlesen »

Studie zeigt: Verbale Gewalt schadet Kindern wie Schläge

vor einem Tag - nrz.de

Berlin. Gewalt muss nicht körperlich sein. Neue Studien zeigen: Abwertende Worte in der Kindheit erhöhen das Risiko für psychische Störungen. Die Ohrfeige hat keinen Platz mehr im Klassenzimmer – darin...weiterlesen »

Studie zeigt: Verbale Gewalt schadet Kindern wie Schläge

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Gewalt muss nicht körperlich sein. Neue Studien zeigen: Abwertende Worte in der Kindheit erhöhen das Risiko für psychische Störungen. Die Ohrfeige hat keinen Platz mehr im Klassenzimmer – darin...weiterlesen »

Studie zeigt: Verbale Gewalt schadet Kindern wie Schläge

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Gewalt muss nicht körperlich sein. Neue Studien zeigen: Abwertende Worte in der Kindheit erhöhen das Risiko für psychische Störungen. Die Ohrfeige hat keinen Platz mehr im Klassenzimmer – darin...weiterlesen »

Studie zeigt: Verbale Gewalt schadet Kindern wie Schläge

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Gewalt muss nicht körperlich sein. Neue Studien zeigen: Abwertende Worte in der Kindheit erhöhen das Risiko für psychische Störungen. Die Ohrfeige hat keinen Platz mehr im Klassenzimmer – darin...weiterlesen »

Studie zeigt: Verbale Gewalt schadet Kindern wie Schläge

vor einem Tag - HARZ KURIER

Berlin. Gewalt muss nicht körperlich sein. Neue Studien zeigen: Abwertende Worte in der Kindheit erhöhen das Risiko für psychische Störungen. Die Ohrfeige hat keinen Platz mehr im Klassenzimmer – darin...weiterlesen »

Studie zeigt: Verbale Gewalt schadet Kindern wie Schläge

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Gewalt muss nicht körperlich sein. Neue Studien zeigen: Abwertende Worte in der Kindheit erhöhen das Risiko für psychische Störungen. Die Ohrfeige hat keinen Platz mehr im Klassenzimmer – darin...weiterlesen »

Familienstreit ohne Versöhnung: Wenn Kinder nichts mehr mit ihren Eltern zu tun haben wollen

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Für Eltern ist es meist schmerzhaft, wenn ihre erwachsenen Kinder nichts mehr von ihnen wissen wollen – Oft spielen Generationenkonflikte eine Rolle Warum denn nur? Viele Eltern sind fassungslos, wenn...weiterlesen »

Wenn Kinder verwöhnt werden, haben sie später häufig diese 5 Probleme

vor 3 Tagen - desired

Verwöhnung in der Kindheit bedeutet mehr als nur gelegentliche Geschenke oder besondere Aufmerksamkeit. Es geht um ein Erziehungsmuster, bei dem Kinder wenig Grenzen erfahren, selten „Nein“ hören und meist...weiterlesen »

KLICKEN