Professor nutzt KI: Bekommen Studenten Semestergebühren zurück?

vor 8 Stunden - Merkur

KI an Universitäten: Dürfen Lehrende Tools nutzen, die Studierenden verboten sind? Ein Fall aus Boston heizt die Debatte um Künstliche Intelligenz an. Dürfen Lehrende Tools wie ChatGPT für Skripte, Folien...weiterlesen »

Professor nutzt KI: Bekommen Studenten Semestergebühren zurück?

vor 8 Stunden - tz

KI an Universitäten: Dürfen Lehrende Tools nutzen, die Studierenden verboten sind? Ein Fall aus Boston heizt die Debatte um Künstliche Intelligenz an. Dürfen Lehrende Tools wie ChatGPT für Skripte, Folien...weiterlesen »

Professor nutzt KI: Bekommen Studenten Semestergebühren zurück?

vor 8 Stunden - HNA

KI an Universitäten: Dürfen Lehrende Tools nutzen, die Studierenden verboten sind? Ein Fall aus Boston heizt die Debatte um Künstliche Intelligenz an. Dürfen Lehrende Tools wie ChatGPT für Skripte, Folien...weiterlesen »

Professor nutzt KI: Bekommen Studenten Semestergebühren zurück?

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

KI an Universitäten: Dürfen Lehrende Tools nutzen, die Studierenden verboten sind? Ein Fall aus Boston heizt die Debatte um Künstliche Intelligenz an. Dürfen Lehrende Tools wie ChatGPT für Skripte, Folien...weiterlesen »

Professor nutzt KI: Bekommen Studenten Semestergebühren zurück?

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

KI an Universitäten: Dürfen Lehrende Tools nutzen, die Studierenden verboten sind? Ein Fall aus Boston heizt die Debatte um Künstliche Intelligenz an. Dürfen Lehrende Tools wie ChatGPT für Skripte, Folien...weiterlesen »

Professor nutzt KI: Bekommen Studenten Semestergebühren zurück?

vor 8 Stunden - op-online.de

KI an Universitäten: Dürfen Lehrende Tools nutzen, die Studierenden verboten sind? Ein Fall aus Boston heizt die Debatte um Künstliche Intelligenz an. Dürfen Lehrende Tools wie ChatGPT für Skripte, Folien...weiterlesen »

Professor nutzt KI: Bekommen Studenten Semestergebühren zurück?

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

KI an Universitäten: Dürfen Lehrende Tools nutzen, die Studierenden verboten sind? Ein Fall aus Boston heizt die Debatte um Künstliche Intelligenz an. Dürfen Lehrende Tools wie ChatGPT für Skripte, Folien...weiterlesen »

Plattformen laufen Suchmaschinen bei Jüngeren den Rang ab

vor 11 Stunden - Computer World

Google & Co. verlieren bei jüngeren Usern an Boden. Zwar bleiben Suchmaschinen laut einer am Jahresanfang von Claneo durchgeführten US-Umfrage das Standardtool für Allgemeinwissen, denn 72 Prozent nutzen...weiterlesen »

Fit für den Schulstart: In Frauenfeld bildeten sich Lehrerinnen und Lehrer in der vergangenen Ferienwoche weiter

vor einem Tag - Tagblatt

In der letzten Sommerferienwoche fanden die Weiterbildungstage der Frauenfelder Schulen mit rund 500 Lehrpersonen statt. Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres organisieren die Frauenfelder Primar- und...weiterlesen »

Macht Künstliche Intelligenz unsere Kinder dumm?

vor einem Tag - Watson

Zum dritten Mal kehrt der eloquente Chatbot nach den Sommerferien mit in die Schulzimmer zurück. Seit seinem Erscheinen im Herbst 2022 hat ChatGPT die Bildungsdebatte aufgemischt. Zunächst dominierte vor...weiterlesen »

Mit dem Chatbot klönen: Wer viel KI-Tools nutzt, ist einsam

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Immer mehr Menschen unterhalten sich mit der KI. Hamburger Wissenschaftler haben Hintergrund erforscht und wissen, wer häufig betroffen ist.weiterlesen »

KLICKEN