vor 7 Stunden - derStandard
Das Orchester interpretierte bei den Salzburger Festspielen Mahler und Schostakowitsch mit Dirigent Andris Nelsons Sein Ableben komponierend hinauszuzögern hat in der Nachfolge Beethovens quasi Tradition....weiterlesen »
derStandard
Kurier
Augsburger Allgemeine
Leipziger Volkszeitung
Die Presse
SRF
vor 10 Stunden - Kurier
Salzburger Festspiele. Die Wiener Philharmoniker unter Andris Nelsons faszinierten. Das Jahr 1910 war ein extremes Schicksalsjahr für Gustav Mahler : Seine geliebte Tochter Anna Maria war verstorben und...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Augsburger Allgemeine
Ernst zu nehmende Kunst aus Diktaturen, also solche Kunst, die sich nicht erkennbar an die Brust von System und herrschender Ideologie wirft, wird wohl immer Debatten-Stoff liefern. War der Komponist,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons dirigiert in Salzburg die Wiener Philharmoniker mit Mahler und Schostakowitsch. Quelle: SF/Marco Borrelli Andris Nelsons dirigierte in Salzburg die Wiener Philharmoniker...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Zwei Zehnte mit den Wiener Philharmonikern unter Andris Nelsons: Gustav Mahlers Fragment hätte man ebenso viel expressiven Nachdruck gewünscht wie Schostakowitschs autobiographischer Symphonie. Vom ersten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - SRF
In seiner Oper «Lady Macbeth von Mzensk» gibt es heissen Sex zu sehen und zu hören. Dem Sowjet-Diktator Joseph Stalin war das ein Dorn im Auge. Also besann sich Schostakowitsch auf die Kunst subversiver...weiterlesen »