vor 19 Stunden - Brigitte
Das Thema Rente wird derzeit viel diskutiert. Aber wie lebt es sich wirklich, wenn sie nicht reicht? Barbara Köster, 73, hat immer gearbeitet und alleine zwei Söhne großgezogen. Heute muss sie aufstocken....weiterlesen »
Brigitte
Stern
FAZ
Extremnews.com
life PR
wmn
Business Insider
vor 20 Stunden - Stern
Eigentlich galt in Deutschland immer der Grundsatz: Wer arbeitet, erhält keine Rente. Dahinter stand der Gedanke, dass die Rente eine Art Schutz ist für Menschen, die wegen ihres Alters nicht mehr arbeiten...weiterlesen »
vor 20 Stunden - FAZ
Deutschlands Ökonomen geben der Bundesregierung unter Friedrich Merz schlechte Noten für die ersten 100 Tage. Die Rentenpolitik schneidet in der Umfrage der F.A.Z. besonders schlecht ab. Nach 100 Tagen...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die Zahl der wirtschaftspolitischen Berater in den Ministerien wächst. Aber hört die Politik auch auf deren Rat? Der Kontrast könnte kaum größer sein: Als Wissenschaftler an einer Wirtschaftshochschule...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Extremnews.com
Nach den ersten 100 Tagen der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) haben Wirtschaftsvertreter eine kritische Bilanz gezogen. "Eine permanente Schuldenfinanzierung von Rüstungsausgaben...weiterlesen »
vor einem Tag - life PR
Umsatzrückgang und Beschäftigtenverlust prägen das erste Halbjahr der Textilindustrie in Baden-Württemberg. Nach 100 Tagen Bundesregierung stehen erste Schritte der Wirtschaftswende neuen Bürokratiebelastungen...weiterlesen »
vor einem Tag - wmn
Wir allen wollen im Alter eine gute Rente erhalten. Doch die Realität sieht oftmals anders aus. So erhalten viele Senior:innen lediglich eine geringe Rente, die kaum ausreicht, um ihren Lebensunterhalt...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Bettina Orlopp neigt kaum zu übertriebener Euphorie. Am vergangenen Mittwoch aber gab sich die Chefin der Commerzbank fast schon überschwänglich. Da präsentierte sie nicht nur das „beste operative Ergebnis...weiterlesen »
Die Debatte um die Finanzierung der Sozialversicherungen flamt erneut heftig auf. Besonders bei der Altersvorsorge wächst die Sorge, dass das aktuelle System vor einem Zusammenbruch steht. Denn während...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Berlin. Leserbriefe an die Berliner Morgenpost: Ihre Meinung ist uns wichtig. Eine Auswahl von Zuschriften finden Sie hier. Also unsere Grünen sind schon putzig mit ihren Methoden, Stimmen für die nächsten...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Wirtschaftsweiser Martin Werding kritisiert das Rentenpaket 2025: Es entlastet Ältere und belastet jüngere Generationen stärker. Die Bundesregierung hat das Rentenpaket 2025 auf den Weg gebracht – mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Business-Punk
Das Finanzministerium tüftelt an den Bedingungen für die Frühstart-Rente. Der CDU nahe Wirtschaftsrat befürchtet politischen Einfluss auf die Anlageentscheidungen und schlägt Alarm. Er will nicht, dass...weiterlesen »
Immer mehr Menschen machen sich Sorgen um ihre Rente. Denn ich den meisten Fällen sind die Zahlungen der gesetzlichen Rentenversicherung eher gering. In einigen Situationen können sie jedoch auch sehr...weiterlesen »
Eigentlich dient die Rente dazu, den Lebensstandard im Alter zu sichern. Doch in der Realität sieht dies oftmals ganz anders aus, denn immer Menschen sind im Alter von Armut betroffen. Die neusten Zahlen...weiterlesen »
vor einem Tag - KA-INSIDER
Das schlägt dem Fass doch den Boden aus! Millionen Menschen, die ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet haben, soll die Rente gekürzt werden. Noch ist es nur ein Vorschlag, würde dem deutschen Staat jedoch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - wmn
Thomas Gottschalk war jahrzehntelang ein wichtiger Teil der deutschen Medienwelt. Doch nun ist offensichtlich Schluss. Denn der Entertainer verkündete bei RTL sein endgültiges TV-Aus und verabschiedet...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Business-Punk
Ein Gastbeitrag von Natascha Wegelin, Unternehmerin, Investorin und Gründerin und CEO von Madame Moneypenny „Oh. Mein. Gott. Meine Rentenlücke ist sooo groß?“ Diese Reaktion kommt in fast jedem Mentoring-Gespräch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Extremnews.com
SPD und Grüne widersprechen der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm, die Leistungskürzungen in den Sozialversicherungen für unausweichlich hält. Diese "neoliberale Herangehensweise" finde nicht die Zustimmung...weiterlesen »
Die Ökonomin Veronika Grimm hat sich angesichts der finanziellen Belastung der Sozialversicherungssysteme dafür ausgesprochen, auch bei den Leistungen zu kürzen. "Wir brauchen in der Renten-, Pflege- und...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Berliner Kurier
Das Rentensystem steht vor dem Kollaps, doch ein Durchbruch bei der Sicherung ist weit und breit nicht in Sicht. Ebenso klamm sind die Pflege- und Krankenkassen. Als Expertin mahnt jetzt die Wirtschaftsweise...weiterlesen »