vor 19 Stunden - Spiegel
Astronomen haben das Bild eines direkt auf die Erde gerichteten kosmischen Jets aufgenommen – also eines heißen Plasmastrahls, der sich mit annähernder Lichtgeschwindigkeit über riesige Entfernungen erstreckt....weiterlesen »
Spiegel
n-tv
THE EPOCH TIMES
DER FARANG
geo
Stern
tz
Saarbrücker Zeitung
nordbayern
kreiszeitung.de
Erlanger Nachrichten
vor 19 Stunden - n-tv
Forscher des Bonner Max-Planck-Instituts haben den Plasmastrahl eines weit entfernten Galaxienkerns in bislang beispielloser Schärfe aufgenommen. Das Bild erinnert die Wissenschaftler an die finstere Macht...weiterlesen »
vor 18 Stunden - THE EPOCH TIMES
„Es sah wirklich atemberaubend aus“ Bild eines kosmischen Jets enthüllt das „Auge von Sauron“ Was Astronomen mithilfe eines besonderen Teleskopsystems sichtbar gemacht haben, lässt sie selbst fast sprachlos...weiterlesen »
vor 21 Stunden - DER FARANG
BONN: Was Astronomen mithilfe eines besonderen Teleskopsystems sichtbar gemacht haben, lässt sie selbst fast sprachlos zurück. Die Aufnahme eines Plasmastrahls erinnert an eine finstere Macht. Astronomen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - geo
Astronomen haben das Bild eines direkt auf die Erde gerichteten kosmischen Jets aufgenommen – also eines heißen Plasmastrahls, der sich mit annähernd Lichtgeschwindigkeit über riesige Entfernungen erstreckt....weiterlesen »
vor 24 Stunden - Stern
vor 24 Stunden - tz
Was Astronomen mithilfe eines besonderen Teleskopsystems sichtbar gemacht haben, lässt sie selbst fast sprachlos zurück. Die Aufnahme eines Plasmastrahls erinnert an eine finstere Macht. Bonn - Astronomen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Astronomen haben das Bild eines direkt auf die Erde gerichteten kosmischen Jets aufgenommen - also eines heißen Plasmastrahls, der sich mit annähernd Lichtgeschwindigkeit über riesige Entfernungen erstreckt....weiterlesen »
vor 24 Stunden - nordbayern
Einzigartige Aufnahme Bonn - Was Astronomen mithilfe eines besonderen Teleskopsystems sichtbar gemacht haben, lässt sie selbst fast sprachlos zurück. Die Aufnahme eines Plasmastrahls...weiterlesen »
vor 24 Stunden - kreiszeitung.de
vor 24 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 24 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Das „Auge von Sauron“ hat sich als Name sogar im Fachartikel etabliert. Copyright: Y.Y. Kovalev et al./Max-Planck-Institut für Radioastronomie/dpa Was Astronomen mithilfe eines besonderen Teleskopsystems...weiterlesen »
vor 24 Stunden - HNA
vor 24 Stunden - DONAU KURIER
Was Astronomen mithilfe eines besonderen Teleskopsystems sichtbar gemacht haben, lässt sie selbst fast sprachlos zurück. Die Aufnahme eines Plasmastrahls erinnert an eine finstere Macht. Astronomen haben...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 24 Stunden - Neue Westfälische
vor 24 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 24 Stunden - mittelhessen
Bonn (dpa) - . Astronomen haben das Bild eines direkt auf die Erde gerichteten kosmischen Jets aufgenommen – also eines heißen Plasmastrahls, der sich mit annähernd Lichtgeschwindigkeit über riesige Entfernungen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Wiesbadener Kurier
Was Astronomen mithilfe eines besonderen Teleskopsystems sichtbar gemacht haben, lässt sie selbst fast sprachlos zurück. Die Aufnahme eines Plasmastrahls erinnert an eine... 12. August 2025 – 16:33 Uhr...weiterlesen »
vor einem Tag - scinexx
Frontaler Blick in den Jet eines kosmischen Blazars Das „Auge Saurons“ – Blick ins Herz eines Blazar-Jets. © Y.Y. Kovalev et al. Ein halbgeschlossenes Auge inmitten schwerer Hautfalten – ist es womöglich...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Dorstener Zeitung
Was Astronomen mithilfe eines besonderen Teleskopsystems sichtbar gemacht haben, lässt sie selbst fast sprachlos zurück. Die Aufnahme eines Plasmastrahls erinnert an eine finstere Macht. Verfasst von:...weiterlesen »
vor 24 Stunden - op-online.de
vor 24 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 24 Stunden - Wormser Zeitung
vor 24 Stunden - MANNHEIM24
vor 24 Stunden - LZ.de
vor 24 Stunden - Kurierverlag.de