WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast

vor 12 Stunden - T-online

Monat für Monat leisten viele Eigentümer einer WEG Hausgeldzahlungen. Oft darin enthalten: die Erhaltungsrücklage. Die kann sich steuerlich auswirken. Eigentümerinnen und Eigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft...weiterlesen »

WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast

vor 12 Stunden - tz

Monat für Monat leisten viele Eigentümer einer WEG Hausgeldzahlungen. Oft darin enthalten: die Erhaltungsrücklage. Die kann sich steuerlich auswirken. Berlin - Eigentümerinnen und Eigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft...weiterlesen »

Für Erhaltung notwendig: WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Eigentümerinnen und Eigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft müssen in der Regel monatliche Zahlungen in die Erhaltungsrücklage leisten. Fallen größere Erhaltungsaufwendungen wie eine Dachsanierung,...weiterlesen »

Für Erhaltung notwendig: WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Größere Instandhaltungsmaßnahmen wie Dachsanierung oder Heizungstausch werden aus der Erhaltungsrücklage finanziert: Die jährliche Abrechnung gibt Aufschluss darüber, wie viel Geld aus der Rücklage dafür...weiterlesen »

WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast

vor 12 Stunden - HNA

Monat für Monat leisten viele Eigentümer einer WEG Hausgeldzahlungen. Oft darin enthalten: die Erhaltungsrücklage. Die kann sich steuerlich auswirken. Berlin - Eigentümerinnen und Eigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft...weiterlesen »

WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Monat für Monat leisten viele Eigentümer einer WEG Hausgeldzahlungen. Oft darin enthalten: die Erhaltungsrücklage. Die kann sich steuerlich auswirken. Berlin - Eigentümerinnen und Eigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft...weiterlesen »

Für Erhaltung notwendig: WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Monat für Monat leisten viele Eigentümer einer WEG Hausgeldzahlungen. Oft darin enthalten: die Erhaltungsrücklage. Die kann sich steuerlich auswirken. Eigentümerinnen und Eigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft...weiterlesen »

Für Erhaltung notwendig: WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Eigentümerinnen und Eigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft müssen in der Regel monatliche Zahlungen in die Erhaltungsrücklage leisten. Fallen größere Erhaltungsaufwendungen wie eine Dachsanierung,...weiterlesen »

WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

Eigentümerinnen und Eigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft müssen in der Regel monatliche Zahlungen in die Erhaltungsrücklage leisten. Fallen größere Erhaltungsaufwendungen wie eine Dachsanierung,...weiterlesen »

WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast

vor 12 Stunden - op-online.de

Monat für Monat leisten viele Eigentümer einer WEG Hausgeldzahlungen. Oft darin enthalten: die Erhaltungsrücklage. Die kann sich steuerlich auswirken. Berlin - Eigentümerinnen und Eigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft...weiterlesen »

WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast

vor 12 Stunden - LZ.de

Eigentümerinnen und Eigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft müssen in der Regel monatliche Zahlungen in die Erhaltungsrücklage leisten. Fallen größere Erhaltungsaufwendungen wie eine Dachsanierung,...weiterlesen »

WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Monat für Monat leisten viele Eigentümer einer WEG Hausgeldzahlungen. Oft darin enthalten: die Erhaltungsrücklage. Die kann sich steuerlich auswirken. Berlin - Eigentümerinnen und Eigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft...weiterlesen »

Fast 400 Polizisten in Bremen erhalten zu wenig Geld für ihre Arbeit

vor 2 Tagen - buten un binnen

Die Beamten erhalten weniger Geld, als sie eigentlich auf ihren Positionen bekommen müssten. Laut Innenbehörde ist die Zahl dieser Fälle in den vergangenen Jahren aber gesunken. Die Zahlen gehen aus einer...weiterlesen »

KLICKEN