Neue Erkenntnisse: Wie schädlich ist Mikroplastik für Mensch und Umwelt?

vor einem Tag - UTOPIA

Menschen atmen mehr Mikroplastik ein als gedacht und eine Studie aus Frankreich zeigt, dass die Belastung in Getränken stark variiert. Nachgewiesen wurden die Partikel bereits im menschlichem Gehirn, im...weiterlesen »

Recycling stärken, Hersteller in die Pflicht nehmen – ein ambitioniertes globales Plastikabkommen

vor einem Tag - Recycling Portal

Während in Genf 184 Staaten über ein UN-Plastikabkommen verhandeln, appelliert der BDE an ein ambitioniertes Regelwerk, das die Plastikverschmutzung bis 2040 beendet. Alle Phasen des Kunststoff-Nutzbarkeitszyklus...weiterlesen »

Wie viel Mikroplastik essen wir eigentlich?

vor 3 Tagen - Merkur

Jeder weiß, dass Plastik nicht nur für die Umwelt schädlich ist – auch in unseren Körper landen Partikel, die unsere Gesundheit gefährden können. Wie prekär die Situation wirklich ist, verdeutlichen die...weiterlesen »

Wie viel Mikroplastik essen wir eigentlich?

vor 3 Tagen - tz

Jeder weiß, dass Plastik nicht nur für die Umwelt schädlich ist – auch in unseren Körper landen Partikel, die unsere Gesundheit gefährden können. Wie prekär die Situation wirklich ist, verdeutlichen die...weiterlesen »

Wie viel Mikroplastik essen wir eigentlich?

vor 3 Tagen - HNA

Jeder weiß, dass Plastik nicht nur für die Umwelt schädlich ist – auch in unseren Körper landen Partikel, die unsere Gesundheit gefährden können. Wie prekär die Situation wirklich ist, verdeutlichen die...weiterlesen »

Wie viel Mikroplastik essen wir eigentlich?

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Jeder weiß, dass Plastik nicht nur für die Umwelt schädlich ist – auch in unseren Körper landen Partikel, die unsere Gesundheit gefährden können. Wie prekär die Situation wirklich ist, verdeutlichen die...weiterlesen »

UN-Abkommen gegen Plastik: Saudis, Russen und US-Amerikaner stellen sich quer

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Plastik dringt immer tiefer in Leben und Körper der Menschen ein. Mehr als zwei Dutzend Gesundheitsexperten betonen im Fachmagazin The Lancet : „Kunststoffe verursachen Krankheiten und Todesfälle vom Säuglingsalter...weiterlesen »

Wie viel Mikroplastik essen wir eigentlich?

vor 3 Tagen - op-online.de

Jeder weiß, dass Plastik nicht nur für die Umwelt schädlich ist – auch in unseren Körper landen Partikel, die unsere Gesundheit gefährden können. Wie prekär die Situation wirklich ist, verdeutlichen die...weiterlesen »

Wie viel Mikroplastik essen wir eigentlich?

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Jeder weiß, dass Plastik nicht nur für die Umwelt schädlich ist – auch in unseren Körper landen Partikel, die unsere Gesundheit gefährden können. Wie prekär die Situation wirklich ist, verdeutlichen die...weiterlesen »

Wie viel Mikroplastik essen wir eigentlich?

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Jeder weiß, dass Plastik nicht nur für die Umwelt schädlich ist – auch in unseren Körper landen Partikel, die unsere Gesundheit gefährden können. Wie prekär die Situation wirklich ist, verdeutlichen die...weiterlesen »

UN-Plastikabkommen: Kunststoffe sind ab der Produktion schädlich für Mensch und Umwelt und verursachen jedes Jahr Kosten in Billionenhöhe.

vor 3 Tagen - spektrum.de

Bis zum 14. August 2025 kommen auf dem Intergovernmental Negotiating Committee (INC) in Genf Delegierte etlicher Länder zusammen, um über ein gemeinsames Plastikabkommen zu entscheiden . Beraten werden sie von Industrievertretern,weiterlesen »

Jagd auf Mikroplastik: Französische Wissenschaftler schlagen Alarm wegen Plastikverschmutzung

vor 3 Tagen - euronews

Das Mittelmeer ist die sechstgrößte Ansammlungszone für Meeresmüll . Es umfasst nur 1 % der weltweiten Gewässer, aber 7 % des gesamten Mikroplastiks sind dort konzentriert. Deshalb untersuchen französische...weiterlesen »

Das Recycling-Dilemma: Was ist das Problem mit Plastik?

vor 3 Tagen - Deutsche Welle

Nur zehn Prozent der Kunststoffe weltweit werden wiederverwendet. Was sind die Gründe? Muss man das Recycling von Plastik überdenken? Es wird oft gesagt, dass die Welt die Plastikverschmutzung nicht durch...weiterlesen »

Mikroplastik und Plastik in den Meeren: Was droht uns und der Umwelt?

vor 4 Tagen - euronews

In Europa werden etwa drei Viertel der Kunststoffe hauptsächlich für Nichtverpackungszwecke verwendet, darunter Bau, Möbel, Textilien und Unterhaltungselektronik. In Westeuropa liegt der durchschnittliche...weiterlesen »

KLICKEN