vor 3 Stunden - digitalfernsehen
In Cannes gefeiert, jetzt auch in Deutschland zu sehen: Oliver Laxe erzählt in „Sirât“ auf hochspannende Weise vom Ende der Welt. Auf die Intensität der zweiten Hälfte ist man kaum vorbereitet. „Sirât“...weiterlesen »
digitalfernsehen
VATICAN NEWS
derStandard
tz
DER TAGESSPIEGEL
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
Onetz
Kurier
Wiesbadener Kurier
mittelhessen
vor 5 Stunden - VATICAN NEWS
Als eine fünfköpfige Gruppe, die eine Art skurrile Patchwork-Familie bildet, mit zwei Trucks aufbricht, um durch die Wüste zu einer weiteren Party zu gelangen, folgen ihr der Mann und der Junge. Die Fahrt...weiterlesen »
vor 6 Stunden - derStandard
Oliver Laxes Film übertrifft jeden Blockbuster mit einfachen Mitteln Schall braucht einen Widerstand, sonst verliert er sich im Ungefähren. Ein Rave in der Wüste wird dadurch aber nicht gleich zu einem...weiterlesen »
vor 10 Stunden - tz
Für sein Roadtrip-Drama „Sirât“ gewann Oliver Laxe in Cannes den Preis der Jury. Jetzt kommt der visuell eindrucksvolle Wüsten-Trip voller Spannung, Rave und Tragödie ins Kino. Berlin - In Cannes erntete...weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
In Cannes erntete dieser Film gespaltene Kritiken, letztlich wurde er aber ausgezeichnet. Nun startet „Sirât“ des Franzosen Oliver Laxe in Deutschland. Das spirituelle Roadmovie ist voller Spannung und...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Sergi Lopéz (r) als Luis und Bruno Núñez als sein Sohn Estéba in einer Filmszene. Copyright: Quim Vives/Pandora Filmverleih/dpa Für sein Roadtrip-Drama «Sirât» gewann Oliver Laxe in Cannes den Preis der...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau
Für sein Roadtrip-Drama «Sirât» gewann Oliver Laxe in Cannes den Preis der Jury. Jetzt kommt der visuell eindrucksvolle Wüsten-Trip voller Spannung, Rave und Tragödie ins Kino. In Cannes erntete dieser...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Onetz
vor einem Tag - Kurier
Ein Vater schließt sich einer Gruppe von Ravern an, um seine verschwundene Tochter zu suchen. Film mit starker Sogwirkung. Von Gabriele Flossmann Der Titel bezieht sich auf eine Brücke, die Hölle und Paradies...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier
Der Film „Sirat“ erzählt von der verzweifelten Suche eines Vaters nach seiner verschwundenen Tochter. In Cannes wurde das Drama mit dem großen Preis der Jury ausgezeichnet. 13. August 2025 – 15:25 Uhr...weiterlesen »
vor 23 Stunden - mittelhessen
Darmstadt. Was nützt es, ans Ende der Welt zu fahren, wenn das Ende der Zeit gekommen ist? Nichts, muss man sagen, wenn man das Roadmovie „Sirat“ von Óliver Laxe gesehen hat. Sein Film erzählt vordergründig...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Wormser Zeitung
vor einem Tag - mittelhessen
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - Die Presse
Eine Reise durch die marokkanische Wüste wird zum Albtraum. Man spürt förmlich den trockenen Wind auf der Haut bei diesem Film von Óliver Laxe. „Heute Nacht ist der dritte Weltkrieg ausgebrochen“, meldet...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Berlin. Raver in der Wüste als düstere Metapher auf eine Welt im Ausnahmezustand: In Cannes wurde Óliver Laxes Film kontrovers diskutiert.weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Óliver Laxes dystopisch aufgeladenes Road Movie »Sirât« ist ein ebenso origineller wie beunruhigender Film Wir betrachten Menschen, die, irgendwo in der Wüste, eine Lautsprecheranlage zusammenschrauben,...weiterlesen »