Fossilienfunde : Homo sapiens war nicht allein: Neue Entdeckung überrascht Forschende

vor 3 Stunden - Stern

Obwohl wir viel über die menschliche Entwicklung wissen, fehlen der Forschung weiterhin entscheidende Puzzleteile. Besonders lückenhaft ist der fossile Nachweis der menschlichen Evolution vor zwei bis...weiterlesen »

Evolution: Fossilien weisen auf unbekannten Vorfahren des Menschen hin

vor 5 Stunden - Spiegel

Es sind 13 Zähne, die den Hinweis darauf gaben, dass Forschende eine neue Art des Vormenschen Australopithecus entdeckt hatten: Das schreibt das Team im Fachblatt » Nature «. Bei Australopithecus handelt...weiterlesen »

Fossilienfunde : Homo sapiens war nicht allein: Neue Entdeckung überrascht Forschende

vor 6 Stunden - geo

Obwohl wir viel über die menschliche Entwicklung wissen, fehlen der Forschung weiterhin entscheidende Puzzleteile. Besonders lückenhaft ist der fossile Nachweis der menschlichen Evolution vor zwei bis...weiterlesen »

Vor- und Frühmenschen lebten in Koexistenz

vor 22 Stunden - scinexx

2,6 Millionen Jahre alte Zahnfossilien belegen gemeinsames Vorkommen von Australopithecus und Homo Diese fossilen Zähne sind zwischen 2,6 und 2,8 Millionen Jahre alt und stammen von zwei verschiedenen...weiterlesen »

Australopithecus und Homo lebten zeitweise Seite an Seite

vor einem Tag - derStandard

13 Zähne, die in Äthiopien entdeckt wurden, sollen helfen, eine der spannendsten Zeiten der Menschheitsgeschichte zu rekonstruieren Wer einer Ikone der Menschheitsgeschichte nah sein will, hat bald die...weiterlesen »

Als Vor- und Frühmenschen koexistierten

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Die Evolution des Menschen und insbesondere die Entwicklung der ersten Vertreter unserer Gattung Homo werfen noch viele Fragen auf. Neue Einblicke liefern nun 2,6 bis 2,8 Millionen Jahre alte Zähne, die...weiterlesen »

KLICKEN