vor 2 Stunden - Frankenpost
Die Obstbäume hängen voller Pflaumen und Co. – oft mehr, als Besitzer selbst verwerten können. Ein Angebot schafft Abhilfe. Und was haben gelbe Bänder an Bäumen damit zu tun? Vielen Gartenbesitzern in...weiterlesen »
Frankenpost
meinbezirk.at
food-monitor
HNA
UTOPIA
guetsel.de
kreiszeitung.de
Merkur
tz
vor 6 Stunden - meinbezirk.at
Äpfel und anderes Obst gibt es dieses Jahr bei mir in Hülle und Fülle. Die Äste biegen sich regelrecht wegen der Menge. Sogar der schon etwas träge gewordene Kriecherlbaum hat heuer wieder satt getragen....weiterlesen »
vor 6 Stunden - food-monitor
Jahr für Jahr bleibt leckeres Obst ungenutzt liegen: unter Bäumen, an Sträuchern, auf Wiesen. Damit sich das ändert, gibt es das Ernteprojekt „Gelbes Band“. Wer ein gelbes Band sichtbar an seinem Obstbaum...weiterlesen »
vor 22 Stunden - HNA
Die Obstbäume hängen voll. Fehlen tun oft Menschen, die sich die Mühe machen, das Obst zu pflücken. Hier überall im Kreisteil Hofgeismar bekommt man Obst für wenig Geld. Vielerorts im Kreisteil biegen...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Beim Obstbaumschnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins am Bischofshofener Buchberg erklärten die drei Baumwärter Paul, Florian und Andrea Kreuzberger, was es beim richtigen Sommerschnitt zu beachten gibt....weiterlesen »
vor einem Tag - UTOPIA
Der Sommer ist da und bringt eine große Auswahl an regionalem Obst und Gemüse in die Supermarktregale. Doch nicht alles, was uns im Laden saftig entgegen strahlt, hat jetzt auch Saison. Wir zeigen, welche...weiterlesen »
vor einem Tag - guetsel.de
#Äpfel , #Birnen und #Pflaumen in #Herzebrock #Clarholz – #Obst von gemeindeeigenen Bäumen an den Straßen darf gepflückt werden #Herzebrock #Clarholz , 14. August 2025 Die Erntezeit für Äpfel hat begonnen....weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Fintels Erstklässlerinnen und Erstklässler erhalten zum Schulbeginn einen Baumgutschein. Die Umstellung von Bäumen zu Gutscheinen erleichtert die Organisation und die Tradition bleibt trotzdem lebendig....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
„Mundraub“ macht es möglich: Mit App und Karte lassen sich essbare Pflanzen in der Stadt entdecken – kostenlos, nachhaltig und ganz legal. Kostenloses Obst und Gemüse direkt aus der Natur – das klingt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de