Praxistest : PowerStream Ultra – Balkonkraftwerk DeLuxe von Ecoflow in XXL-Dimension

vor 3 Stunden - Stern

Das Balkonkraftwerk hat die Deutschen in ein Volk von Sonnenmüllern verwandelt. Ohne feste Installation kann man mit minimalem Aufwand eigenen Solarstrom erzeugen. Die Kosten sind gering: Man benötigt...weiterlesen »

Jetzt Rabatte sichern: Anker Solix enthüllt Solarbank Multisystem

vor 3 Stunden - Computer Bild

Das Solarbank Multisystem von Anker Solix verspricht Stromkosteneinsparungen von bis zu 80 Prozent. Wie die Mini-PV-Speichererweiterung funktioniert und warum sich eine Bestellung vor dem Verkaufsstart...weiterlesen »

Leistungsfähigkeit vergleichen: Watt Peak: Warum ist die Kennzahl für Balkonkraftwerke so entscheidend?

vor 21 Stunden - Stern

Die Kennzahl Watt Peak (Wp) definiert die maximale elektrische Leistung eines Solarmoduls unter exakt festgelegten Standard-Testbedingungen (STC). Diese Standardbedingungen sehen so aus: Eine Modultemperatur...weiterlesen »

Anker SOLIX Solarbank Multisystem: Die modulare Energiezukunft für Zuhause

vor 18 Stunden - beyondpixels.at

Anker SOLIX präsentiert mit dem neuen Solarbank Multisystem eine flexible, einfach zu installierende und kosteneffiziente Energielösung für Eigenheime. Das System erlaubt den Parallelbetrieb von bis zu...weiterlesen »

Balkonkraftwerke mit 800 Watt: Testsieger sind aktuell im Angebot

vor 22 Stunden - Berliner Morgenpost

Balkonkraftwerke mit 800 Watt Einspeiseleistung gibt es am Markt viele, doch welche sind gut? Testberichte helfen bei der Orientierung. Immer mehr Verbraucher investieren in ein Balkonkraftwerk . Daten...weiterlesen »

Tschüß Balkonkraftwerk, hallo Mini-PV!

vor einem Tag - Computer Bild

Mit einem cleveren Zubehör will Anker Solix den Balkonkraftwerkspeicher Solarbank 3 Pro zur Mini-PV-Anlage aufrüsten. COMPUTER BILD hat sich das Anker Solix Multisystem bereits angesehen. Das Anker Solix...weiterlesen »

Anmeldepflicht für Balkonkraftwerk mit Speicher: Verwirrung um Regelung

vor 2 Tagen - Computer Bild

Wer hierzulande ein Balkonkraftwerk betreiben möchte, muss dieses bei der Bundesnetzagentur anmelden. Doch wie sieht es mit der Meldepflicht für Balkonkraftwerk-Speicher aus? Selbst Experten scheinen sich...weiterlesen »

KLICKEN