Radikales im Kleinformat: „Schöne Müllerin“ mit Georg Nigl und Alexander Gergelyfi

vor 12 Stunden - tz

So hat man Franz Schubert wohl noch nie gehört: Georg Nigl und Alexander Gergelyfi denken „Die schöne Müllerin“ in Salzburg völlig neu. Ob das überhaupt noch ein Tasteninstrument ist? Das stumpfe Pochen,...weiterlesen »

Radikales im Kleinformat: „Schöne Müllerin“ mit Georg Nigl und Alexander Gergelyfi

vor 12 Stunden - Merkur

So hat man Franz Schubert wohl noch nie gehört: Georg Nigl und Alexander Gergelyfi denken „Die schöne Müllerin“ in Salzburg völlig neu. Ob das überhaupt noch ein Tasteninstrument ist? Das stumpfe Pochen,...weiterlesen »

Georg Nigls „Nachtmusiken“: Diese „Müllerin“ geht unter die Haut [premium]

vor 19 Stunden - Die Presse

Wirtschaftlich sind sie nicht, die „Nachtmusiken“ bei den Salzburger Festspielen – aber schön! Bei der „Müllerin“ fühlt man instinktiv, auch ohne Studium der Umstände der originalen Schubertiaden: So muss...weiterlesen »

Der Tastenflüsterer: Alexander Gergelyfi spielt die Klaviere Mozarts und Schuberts

vor einem Tag - Merkur

Es sind kleine, leise Klangsensationen, die er den historischen Instrumenten entlockt. Man muss sie allerdings so spielen können wie Alexander Gergelyfi. Eine Begegnung mit einem sehr besonderen Pianisten...weiterlesen »

Der Tastenflüsterer: Alexander Gergelyfi spielt die Klaviere Mozarts und Schuberts

vor einem Tag - tz

Es sind kleine, leise Klangsensationen, die er den historischen Instrumenten entlockt. Man muss sie allerdings so spielen können wie Alexander Gergelyfi. Eine Begegnung mit einem sehr besonderen Pianisten...weiterlesen »

KLICKEN