„Fühle mich schlecht“: Verhalten von Eltern in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 10 Stunden - Merkur

Die Mutter eines Grundschülers äußert sich zum TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin verdeutlicht, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien eher schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen...weiterlesen »

„Fühle mich schlecht“: Verhalten von Eltern in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 10 Stunden - tz

Die Mutter eines Grundschülers äußert sich zum TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin verdeutlicht, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien eher schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen...weiterlesen »

„Fühle mich schlecht“: Verhalten von Eltern in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 10 Stunden - HNA

Die Mutter eines Grundschülers äußert sich zum TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin verdeutlicht, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien eher schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen...weiterlesen »

„Fühle mich schlecht“: Verhalten von Eltern in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Die Mutter eines Grundschülers äußert sich zum TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin verdeutlicht, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien eher schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen...weiterlesen »

„Fühle mich schlecht“: Verhalten von Eltern in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 10 Stunden - op-online.de

Die Mutter eines Grundschülers äußert sich zum TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin verdeutlicht, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien eher schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen...weiterlesen »

„Fühle mich schlecht“: Verhalten von Eltern in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Die Mutter eines Grundschülers äußert sich zum TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin verdeutlicht, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien eher schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen...weiterlesen »

„Fühle mich schlecht“: Verhalten von Eltern in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Die Mutter eines Grundschülers äußert sich zum TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin verdeutlicht, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien eher schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen...weiterlesen »

Die elterliche Herausforderung: Dankbare Kinder in einer Welt voller Anspruchsdenken

vor 10 Stunden - THE EPOCH TIMES

Traditionelle Erziehungstipps Die elterliche Herausforderung: Dankbare Kinder in einer Welt voller Anspruchsdenken Dankbarkeit ist mehr als nur gutes Benehmen – sie ist die Grundlage für einen guten Charakter,...weiterlesen »

Die elterliche Herausforderung: Dankbare Kinder in einer Welt voller Anspruchsdenken

vor 10 Stunden - THE EPOCH TIMES

Traditionelle Erziehungstipps Die elterliche Herausforderung: Dankbare Kinder in einer Welt voller Anspruchsdenken Dankbarkeit ist mehr als nur gutes Benehmen – sie ist die Grundlage für einen guten Charakter,...weiterlesen »

„Jetzt fühle ich mich schlecht“: Eltern-Verhalten in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 20 Stunden - Merkur

Die Mutter eines Grundschülers kommentiert das TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin erklärt, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen – da gehört...weiterlesen »

„Jetzt fühle ich mich schlecht“: Eltern-Verhalten in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 20 Stunden - tz

Die Mutter eines Grundschülers kommentiert das TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin erklärt, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen – da gehört...weiterlesen »

„Jetzt fühle ich mich schlecht“: Eltern-Verhalten in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 20 Stunden - HNA

Die Mutter eines Grundschülers kommentiert das TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin erklärt, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen – da gehört...weiterlesen »

„Jetzt fühle ich mich schlecht“: Eltern-Verhalten in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 20 Stunden - kreiszeitung.de

Die Mutter eines Grundschülers kommentiert das TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin erklärt, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen – da gehört...weiterlesen »

„Jetzt fühle ich mich schlecht“: Eltern-Verhalten in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 20 Stunden - MANNHEIM24

Die Mutter eines Grundschülers kommentiert das TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin erklärt, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen – da gehört...weiterlesen »

„Jetzt fühle ich mich schlecht“: Eltern-Verhalten in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 20 Stunden - op-online.de

Die Mutter eines Grundschülers kommentiert das TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin erklärt, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen – da gehört...weiterlesen »

„Jetzt fühle ich mich schlecht“: Eltern-Verhalten in den Sommerferien löst Diskussionen aus

vor 20 Stunden - Kurierverlag.de

Die Mutter eines Grundschülers kommentiert das TikTok einer Lehrerin. Die Pädagogin erklärt, wann das Verhalten der Mutter in den Sommerferien schaden könnte. Ausschlafen, Freibad, Eis essen – da gehört...weiterlesen »

Therapeut erklärt: So bringst du dein Kind dazu, dein Nein zu akzeptieren

vor einem Tag - gofeminin

© Getty Images/ Jelene Danilovic Eltern-Trick: So bleibt dein Nein endlich ein Nein Wir wissen, was zu tun ist, wenn das Kind das Nein enfach nicht akzeptieren will Dein Kind hört nicht auf zu quengeln?...weiterlesen »

Langeweile in den Ferien: Wie Eltern richtig reagieren sollten

vor einem Tag - Merkur

Langeweile bei Kindern wird oft als Problem gesehen. Doch welche Auswirkungen hat sie wirklich? Das passiert wirklich im Kopf Ihres Kindes. Die Sommerferien sind da, und mit ihnen lange, unstrukturierte...weiterlesen »

Diese 6 Sätze deiner Eltern könnten der Grund dafür sein, warum du heute keine Grenzen ziehen kannst

vor einem Tag - desired

Als Erwachsene fragen wir uns manchmal, warum es uns so schwerfällt, „Nein“ zu sagen oder unsere Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Die Antwort liegt oft in unserer Kindheit verborgen … Bestimmte Aussagen...weiterlesen »

So gelingt Eltern und Kindern der Neustart nach der Volksschule

vor einem Tag - Kurier

In höheren Schulen erwartet Zehnjährige eine gehörige Portion an Neuem. Wie der Wechsel gelingt und wie Eltern Kinder in ihrer Selbstständigkeit am besten unterstützen. In zwei Wochen ist es soweit: Die...weiterlesen »

Wenn das Kind ins Krankenhaus muss: Die wichtigsten FAQs im Überblick

vor einem Tag - Extremnews.com

Das eigene Kind muss ins Krankenhaus - für viele Eltern eine Situation voller Sorgen und Angst. Das Magazin "Apotheken Umschau ELTERN" klärt in einer praktischen Frage-Antwort-Übersicht auf, was es zu...weiterlesen »

Wer diese 6 Sätze sagt, hat eine hohe emotionale Resilienz

vor einem Tag - desired

Manche Menschen scheinen selbst in den schwierigsten Lebensphasen eine innere Ruhe zu bewahren. Sie jammern nicht ständig, verfallen aber auch nicht in toxische Positivität. Stattdessen haben sie gelernt,...weiterlesen »

Ist mein Kind bereit für die Schule?

vor einem Tag - Schweizer Illustrierte

Schwingerkönigin Sonia Kälin schickt iher Tochter ein Jahr später in den Kindergarten. Lena kann zwar schon schreiben, ihre Eltern finden aber unter anderem, mit vier Jahren sei der Schuleintritt sehr...weiterlesen »

Kinder narzisstischer Eltern müssen sich diese 7 Dinge als Erwachsene immer selbst beibringen!

vor 2 Tagen - desired

Wer in einem narzisstischen Elternhaus aufwächst, trägt oft unsichtbare Wunden, die die Persönlichkeitsentwicklung prägen. Statt Geborgenheit lernen diese Kinder früh: Eigene Bedürfnisse haben keinen Platz....weiterlesen »

Schleichende Selbstzweifel: Diese Sätze machen Kinder innerlich klein

vor 2 Tagen - gofeminin

© Getty Images/ Westend61 Alltägliche Sätze, die das Selbstbewusstsein unserer Kinder schwächen Diese typischen Elternsätze schwächen das Selbstvertrauen deines Kindes und du merkst es oft nicht einmal....weiterlesen »

Wenn du diese 3 Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, ist das ein Zeichen für mangelnde Liebe in deiner Kindheit

vor 2 Tagen - desired

Bedingte Liebe kann tiefe Wunden hinterlassen – besonders in der Kindheit. Wenn du Zuwendung oder Anerkennung nur dann bekommen hast, wenn du „funktioniert“ hast – also gute Noten geschrieben, dich angepasst...weiterlesen »

Kinder glücklicher erziehen: Die besten Tipps aus der Psychologie

vor 2 Tagen - gofeminin

© Getty Images/ Catherine Falls Commercial So einfach steigert man das Wohlbefinden der ganzen Familie Diese einfache Methode aus der positiven Psychologie fördert Selbstbewusstsein, Resilienz und Empathie...weiterlesen »

Emotional überfordert: Wie Überfürsorge die Entwicklung deines Kindes sabotiert

vor 2 Tagen - gofeminin

© Getty Images/ Frank Rothe Warum es problematisch sein kann, wenn Eltern ihr Kind mit Liebe überschütten Kann man ein Kind zu sehr lieben? Warum gut gemeinte Fürsorge schnell zum Problem werden kann und...weiterlesen »

Erziehung: Warum selbstkritische Eltern oft die besten sind

vor 2 Tagen - gofeminin

© AdobeStock/ Drazen Warum Eltern ständig denken, sie machen alles falsch Und warum Selbstzweifel eigentlich ein Anzeichen für gute Eltern sind. Ständig das Gefühl, als Elternteil zu versagen? Warum Selbstzweifel...weiterlesen »

KLICKEN