Kostenfalle In-App-Kauf: Eltern haften nicht immer fürs Kind

vor 3 Stunden - tz

Auch als kostenlos beworbene Handy- und Computerspiele können teure Rechnungen nach sich ziehen. Eltern sollten darum genau wissen, was ihr Nachwuchs treibt - auch wenn sie nicht immer zahlen müssen. Kehl...weiterlesen »

Beschränkte Geschäftsfähigkeit: Kostenfalle In-App-Kauf: Eltern haften nicht immer fürs Kind

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Haben Kinder unbeaufsichtigt einen In-App-Kauf getätigt, sollten Eltern schnellstmöglich Widerspruch einlegen. Copyright: Benjamin Nolte/dpa-tmn Auch als kostenlos beworbene Handy- und Computerspiele können...weiterlesen »

Beschränkte Geschäftsfähigkeit: Kostenfalle In-App-Kauf: Eltern haften nicht immer fürs Kind

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Ob am Smartphone, der Spielekonsole oder dem Tablet: Insbesondere Kinder und Jugendliche tauchen gerne mal in der digitalen Welt ab. Spielen sie dort „Free-to-play“-Titel wie Fortnite, Brawl Stars oder...weiterlesen »

Kostenfalle In-App-Kauf: Eltern haften nicht immer fürs Kind

vor 3 Stunden - HNA

Auch als kostenlos beworbene Handy- und Computerspiele können teure Rechnungen nach sich ziehen. Eltern sollten darum genau wissen, was ihr Nachwuchs treibt - auch wenn sie nicht immer zahlen müssen. Kehl...weiterlesen »

Kostenfalle In-App-Kauf: Eltern haften nicht immer fürs Kind

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Auch als kostenlos beworbene Handy- und Computerspiele können teure Rechnungen nach sich ziehen. Eltern sollten darum genau wissen, was ihr Nachwuchs treibt - auch wenn sie nicht immer zahlen müssen. Kehl...weiterlesen »

Beschränkte Geschäftsfähigkeit: Kostenfalle In-App-Kauf: Eltern haften nicht immer fürs Kind

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Auch als kostenlos beworbene Handy- und Computerspiele können teure Rechnungen nach sich ziehen. Eltern sollten darum genau wissen, was ihr Nachwuchs treibt - auch wenn sie nicht immer zahlen müssen. Ob...weiterlesen »

Beschränkte Geschäftsfähigkeit: Kostenfalle In-App-Kauf: Eltern haften nicht immer fürs Kind

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Ob am Smartphone, der Spielekonsole oder dem Tablet: Insbesondere Kinder und Jugendliche tauchen gerne mal in der digitalen Welt ab. Spielen sie dort „Free-to-play“-Titel wie Fortnite, Brawl Stars oder...weiterlesen »

Kostenfalle In-App-Kauf: Eltern haften nicht immer fürs Kind

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Ob am Smartphone, der Spielekonsole oder dem Tablet: Insbesondere Kinder und Jugendliche tauchen gerne mal in der digitalen Welt ab. Spielen sie dort «Free-to-play»-Titel wie Fortnite, Brawl Stars oder...weiterlesen »

Kostenfalle In-App-Kauf: Eltern haften nicht immer fürs Kind

vor 3 Stunden - op-online.de

Auch als kostenlos beworbene Handy- und Computerspiele können teure Rechnungen nach sich ziehen. Eltern sollten darum genau wissen, was ihr Nachwuchs treibt - auch wenn sie nicht immer zahlen müssen. Kehl...weiterlesen »

Kostenfalle In-App-Kauf: Eltern haften nicht immer fürs Kind

vor 3 Stunden - LZ.de

Ob am Smartphone, der Spielekonsole oder dem Tablet: Insbesondere Kinder und Jugendliche tauchen gerne mal in der digitalen Welt ab. Spielen sie dort «Free-to-play»-Titel wie Fortnite, Brawl Stars oder...weiterlesen »

Kostenfalle In-App-Kauf: Eltern haften nicht immer fürs Kind

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Auch als kostenlos beworbene Handy- und Computerspiele können teure Rechnungen nach sich ziehen. Eltern sollten darum genau wissen, was ihr Nachwuchs treibt - auch wenn sie nicht immer zahlen müssen. Kehl...weiterlesen »

Tipps gegen ungewollte Zahlungen: Verbraucherschützer warnen Eltern vor Kostenfalle in Videospielen

vor einem Tag - n-tv

Videospiele wie "Fortnite" oder "Clash of Clans" sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt, werden aber schnell zur ungewollten Kostenfalle. Eltern sollten Maßnahmen ergreifen, empfehlen Verbraucherschützer....weiterlesen »

KLICKEN