Pflanzliche Kost senkt Risiko mehrerer Krankheiten zugleich

vor 12 Stunden - Apotheken-Umschau

Wer sich stärker pflanzenbasiert ernährt, hat ein 32 Prozent geringeres Risiko für Multimorbidität. Doch es gibt auch eine gute Nachricht für Fleischesser. Der Griff zum Gemüse lohnt sich! Eine internationale...weiterlesen »

Pflanzenbasierte Ernährung reduziert Risiko für Multimorbidität

vor 17 Stunden - Forschung und Wissen

Menschen mit einer überwiegend pflanzlichen Ernährung leiden seltener parallel unter mehreren chronischen Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Ganz auf Fleisch verzichten muss...weiterlesen »

Pflanzen und Fußball

vor einem Tag - Kurier

Mehr pflanzliche Nahrung ist gesund, auch wenn Schnitzelfans das wütend macht. Und Fußballschauen macht glücklich! Studien zum Thema Gesundheit sind beliebt, weil sie jeden betreffen. Jeder hat eine Gesundheit,...weiterlesen »

Wer mehr Pflanzen isst, leidet seltener an mehreren Krankheiten zugleich

vor einem Tag - derStandard

Das Risiko für Multimorbidität sinkt mit einer vermehrt pflanzenbasierten Ernährung. Auch Fleischersatzprodukte sind positiv Der Verzehr von Pflanzen gilt nicht umsonst als gesund. Gängige Empfehlungen...weiterlesen »

Immer weniger Deutsche kaufen vegane und vegetarische Gerichte

vor einem Tag - KA-INSIDER

Für etliche Bürger gehört Fleisch in der Sommersaison einfach zum Grillen dazu. Vegetarier und Veganer haben sich dagegen für Verzicht entschieden und verweisen auf gesundheitliche Aspekte oder Umweltbewusstsein....weiterlesen »

Pflanzliche Ernährung verringert Krankheitsrisiken

vor einem Tag - ORF.at

Wer öfter Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte isst, hat ein geringeres Risiko für Multimorbidität – also mehrere chronische Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes...weiterlesen »

Pflanzenbasierte Ernährung kann das Mehrfach-Krankheitsrisiko reduzieren

vor einem Tag - Die Presse

„Sanfter“ Vegetarismus sorgt für deutlichen Rückgang bei Multimorbidität bedingt durch Krankheiten wie Krebs oder Diabetes. Aber: Laut Wiener Forschenden ist kein kompletter Verzicht auf tierische Produkte...weiterlesen »

Ernährungsstudie: Weniger Fleisch, weniger Krankheiten im Alter

vor einem Tag - Kurier

Laut an der Studie beteiligten Wiener Forschenden ist allerdings kein kompletter Verzicht auf tierische Produkte notwendig. Wer sich stärker pflanzenbasiert ernährt , hat ein geringeres Risiko für Multimorbidität...weiterlesen »

Multi-Krankheitsrisiko ist bei pflanzlicher Ernährung geringer

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Wer sich stärker pflanzenbasiert ernährt, hat ein geringeres Risiko für Multimorbidität - also mehrere chronische Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes gleichzeitig zu entwickeln...weiterlesen »

Multi-Krankheitsrisiko bei pflanzlicher Ernährung geringer

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Wer sich stärker pflanzenbasiert ernährt, hat ein geringeres Risiko für Multimorbidität - also mehrere chronische Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes gleichzeitig zu entwickeln...weiterlesen »

Multi-Krankheitsrisiko bei pflanzlicher Ernährung geringer

vor einem Tag - Volarberg Online

Wer sich stärker pflanzenbasiert ernährt, hat ein geringeres Risiko für Multimorbidität - also mehrere chronische Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes gleichzeitig zu entwickeln...weiterlesen »

Vegetarisch leben: Geringeres Krebsrisiko durch Fleischverzicht? Studie klärt auf

vor einem Tag - FIT FOR FUN

Vegetarier erkranken laut Studien seltener an Krebs. Forscher sehen im Fleischverzicht einen möglichen Schutz vor bestimmten Krebsarten. In den letzten Jahren entscheiden sich zunehmend mehr Menschen,...weiterlesen »

In Deutschland leben weniger Veganer und Vegetarier als gedacht

vor 2 Tagen - KA-INSIDER

Immer wieder wird eine Gruppe von Bürgern in Deutschland zu ihrem Essen befragt. Die Auswahl erfolgt zufällig und beschränkt sich nicht auf eine Altersgruppe. Umso erstaunlicher ist das Ergebnis: Anscheinend...weiterlesen »

KLICKEN