vor 7 Stunden - DER FARANG
MOUNTAIN VIEW: KI-Rechenzentren gelten als Stromfresser. Tech-Unternehmen kontern jedoch, dass jede einzelne Anfrage gar nicht so viel Energie brauche. Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini...weiterlesen »
DER FARANG
Kölner Stadt-Anzeiger
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Kölnische Rundschau
Saarbrücker Zeitung
infranken
DER TAGESSPIEGEL
Abendzeitung
nordbayern
vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Neun Sekunden Fernsehen oder eine Sekunde Backofen-Betrieb: KI-Firmen werden kreativ, um den Stromverbrauch zu erklären. (Archivbild) Copyright: Andrej Sokolow/dpa KI-Rechenzentren gelten als Stromfresser....weiterlesen »
vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
KI-Rechenzentren gelten als Stromfresser. Tech-Unternehmen kontern jedoch, dass jede einzelne Anfrage gar nicht so viel Energie brauche. Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini verbraucht nach...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Sächsische
Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini verbraucht im Schnitt so viel Strom wie knapp neun Sekunden Fernsehen. Quelle: IMAGO/Anadolu Agency KI-Rechenzentren gelten als Stromfresser. Tech-Unternehmen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini verbraucht nach Berechnungen des Internet-Konzerns im Schnitt so viel Strom wie knapp neun Sekunden Fernsehen. Die konkrete Energiemenge bezifferte Google...weiterlesen »
vor 10 Stunden - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 10 Stunden - Abendzeitung
vor 10 Stunden - nordbayern
Künstliche Intelligenz Mountain View - KI-Rechenzentren gelten als Stromfresser. Tech-Unternehmen kontern jedoch, dass jede einzelne Anfrage gar nicht so viel Energie brauche....weiterlesen »
vor 10 Stunden - DONAU KURIER
vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 10 Stunden - FreiePresse
vor 10 Stunden - Neue Westfälische
vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 9 Stunden - Rems-Zeitung
vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 9 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Stunden - LZ.de
vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 9 Stunden - Neue Presse
vor 9 Stunden - OP-marburg
vor 10 Stunden - Dorstener Zeitung
KI-Rechenzentren gelten als Stromfresser. Tech-Unternehmen kontern jedoch, dass jede einzelne Anfrage gar nicht so viel Energie brauche. Verfasst von: dpa Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 10 Stunden - LZ.de
vor 17 Stunden - FAZ
Künstliche Intelligenz gilt als energiehungrig. Jetzt verrät der Tech-Konzern Google erstmals Details – und verkündet, seine Künstliche Intelligenz verbrauche viel weniger Strom und Wasser als oftmals angenommen. Das amerikanischeweiterlesen »
vor 2 Tagen - Business-Punk
Während die USA mit Stromengpässen für KI-Rechenzentren kämpft, hat China längst überschüssige Kapazitäten. Ein fundamentaler Infrastruktur-Vorteil, der den globalen KI-Wettlauf entscheiden könnte. Für...weiterlesen »