„Anschlag auf Lebensabend unserer Senioren“: Opposition kritisiert Neos-Vorschlag zu Pensionen

vor 4 Stunden - Die Presse

Die Neos wollen die Pensionen kommendes Jahr um 2,2 statt um 2,7 Prozent erhöhen. Die Oppositionsparteien FPÖ und Grüne kritisieren den Vorschlag der Neos, die Pensionen 2026 mit 2,2 Prozent statt 2,7...weiterlesen »

"Grausam": FPÖ attackiert Neos nach Vorstoß zu Pensionserhöhung

vor 4 Stunden - Kurier

Der Vorschlag der Neos, Pensionen 2026 unter der Inflationsrate zu erhöhen, stößt auf massive Kritik von FPÖ und Grünen. Die Neos haben Donnerstagabend aufhorchen lassen. Gegenüber ORF Vorarlberg gab Sozialsprecher...weiterlesen »

Opposition kritisiert NEOS wegen Pensions-Vorschlag

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Oppositionsparteien FPÖ und Grüne kritisieren den Vorschlag der NEOS, die Pensionen 2026 mit 2,2 Prozent statt 2,7 Prozent zu erhöhen. Die freiheitliche Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch spricht...weiterlesen »

Opposition kritisiert NEOS wegen Pensions-Vorschlag

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Die Oppositionsparteien FPÖ und Grüne kritisieren den Vorschlag der NEOS, die Pensionen 2026 mit 2,2 Prozent statt 2,7 Prozent zu erhöhen. Die freiheitliche Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch spricht...weiterlesen »

Gasser fordert Pensionserhöhung leicht unter der Inflation

vor 5 Stunden - ORF.at

Der Sozialsprecher von NEOS im Nationalrat, Johannes Gasser, spricht sich dafür aus, die Pensionen 2026 leicht unter der Inflation zu erhöhen. Würde der Anpassungsfaktor auf der Inflation basieren, würden...weiterlesen »

Pensionen 2026: NEOS fordern Erhöhung unterhalb der Inflation

vor 7 Stunden - Volarberg Online

NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser schlägt eine sozial gestaffelte Anpassung der Pensionen vor – mit Einsparpotenzial für das Budget. Vor dem Hintergrund der angespannten Haushaltslage spricht sich NEOS-Sozialsprecher...weiterlesen »

NEOS bremsen: Pensionen sollen unter Inflation steigen

vor 8 Stunden - Volarberg Online

Die NEOS sprechen sich für eine Pensionsanpassung 2026 unterhalb der Teuerungsrate aus – aus Gründen der Budgetdisziplin und sozialen Treffsicherheit. NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser plädiert dafür,...weiterlesen »

NEOS wollen Erhöhung leicht unter der Inflationsrate

vor 8 Stunden - meinbezirk.at

Die Pensionen sind in den vergangenen Jahren immer über der Inflationsrate gestiegen. NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser lässt jetzt mit einem Vorschlag aufhorchen. ÖSTERREICH. Die budgetäre Lage bleibt...weiterlesen »

Neos wollen Pensions-Erhöhung leicht unter der Inflation

vor 18 Stunden - derStandard

Sozialsprecher Gasser verweist auf die angespannte Budgetsituation. Eine Erhöhung um 2,2 statt 2,7 Prozentpunkte könne 2026 laut Gasser fast 400 Millionen Euro an Einsparungen bringen Wien – Neos-Sozialsprecher...weiterlesen »

NEOS wollen Pensionserhöhung leicht unter der Inflation

vor 18 Stunden - Volarberg Online

NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser spricht sich dafür aus, die Pensionen 2026 leicht unter der Inflation zu erhöhen. Der auf der Inflation basierende Anpassungsfaktor liegt voraussichtlich bei 2,7 Prozent,...weiterlesen »

„Angespannte Lage“: Neos fordern Pensions-Plus „unter der Inflation“

vor 20 Stunden - Die Presse

Neos-Verhandler Johannes Gasser forderte am Donnerstagabend, dass die Pensionen 2026 nicht um die vorgesehen 2,7 Prozent, sondern „unter der Inflation“ angepasst werden sollten. Die volle Erhöhung sollen...weiterlesen »

Neos wollen Pensionen unter der Inflationsrate anpassen

vor 20 Stunden - Kurier

Neos-Sozialsprecher Johannes Gasser plädiert dafür, die Pensionen 2026 "sozial treffsicher" zu erhöhen. Wie stark die Pensionen 2026 steigen, wird in der Bundesregierung noch für Debatten sorgen. Ausgangswert...weiterlesen »

Pensionsanpassung ist Rechtsanspruch – keine Kürzungen auf Kosten der Pensionist:innen

vor 20 Stunden - meinbezirk.at

Angesichts der für 2026 erwarteten Pensionsanpassung von rund 2,7 Prozent stellt der Tiroler Pensionistenverband (PVÖ) klar: Diese Erhöhung ist kein Geschenk der Politik, sondern ein Rechtsanspruch. „Die...weiterlesen »

ÖVP-Vizeklubchef: „Flat Tax“ für Pensionisten kommt zum Herbstbeginn [premium]

vor einem Tag - Die Presse

ÖVP-Vizeklubchef Kurt Egger fordert „Augenmaß“ bei den anstehenden Erhöhungen von Pensionen und Beamtenlöhnen. Die Entlastung für arbeitende Pensionisten ab 2026 sei fix und werde bald vorgelegt. Und:...weiterlesen »

Meinl-Reisinger im Faktencheck: Irreführend bei der Förder-Taskforce und Teilzeit

vor einem Tag - profil

Hätte Sie es sich leichter machen können, fragte Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger im ORF-Sommergespräch. Nein, Österreichs Außenministerin blieb vage und glänzte mit bereits Bekanntem. Die neue Forderung...weiterlesen »

Pensionen: Was die Dänen anders machen [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Dänemark wird als Vorbild in Sachen Altersvorsorge gesehen. Doch ist ein Umstieg schwierig – aus mehreren Gründen. Die Dänen machen vieles anders: Ihre Pensionen sind höher als hierzulande, und trotzdem...weiterlesen »

Pensionen könnten um 2,7 Prozent nach oben klettern

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Mit Blick auf die kommende Pensionsanpassung liegt der voraussichtliche gesetzliche Anpassungswert bei 2,66 Prozent. Mit den seit Mittwoch vorliegenden Inflationswerten von 3,6 Prozent liegt nun auch die...weiterlesen »

Wie stark die Pensionen 2026 steigen sollen

vor 2 Tagen - Die Presse

Wie erwartet liegt der errechnete Faktor für die Inflationsanpassung der Pensionen bei 2,7 Prozent. Was nicht bedeutet, dass die Pensionen auch in diesem Ausmaß steigen werden, die Koalition verhandelt...weiterlesen »

KLICKEN