vor 7 Stunden - Apotheke-Adhoc
Einen neuen Rekord für den Kontinent verzeichnet demnach das durch die Asiatische Tigermücke übertragene Chikungunya-Virus. 27 Ausbrüche wurden bislang in diesem Jahr in Europa gemeldet. Erstmals wurde...weiterlesen »
Apotheke-Adhoc
Pharmazeutische Zeitung
Tageszeitung
Schwarzwaelder-bote.de
TAG24
derStandard
euronews
Kurier
Kölnische Rundschau
NOZ.de
vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Die zunehmenden Infektionen mit dem Chikungunya- und West-Nil-Virus in Europa sind als neue Normalität zu verstehen. Das teilte die europäische Seuchenschutzbehörde ECDC kürzlich anlässlich des Welt-Mückentages...weiterlesen »
vor einem Tag - Tageszeitung
Gegen das von Tigermücken übertragene West-Nil-Virus gibt es keine Impfung. In diesem Jahr starben schon 19 Menschen in der EU nach Infektionen. Diesen Artikel teilen Berlin taz | Nie sind innerhalb der...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Kernpunkt der kantonalen Strategie bleibe die Bekämpfung von Brutstätten des Blutsaugers. Die Asiatische Tigermücke ist in Basel -Stadt flächendeckend verbreitet, heißt es in einer Mitteilung. Sie kann...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Solna (Schweden) - Ein kleiner Piekser kann für großes Leid sorgen. In Europa hat es zuletzt rekordverdächtige Ausbrüche bei durch Mücken übertragenen Infektionen gegeben! Wie das Europäische Zentrum für...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Die von Pamela Rendi-Wagner geleitete EU-Behörde ECDC stellt einen Rekord bei von Steckmücken übertragenen Erregern in der EU fest. Die Dunkelziffern dürften hoch sein Durch Stechmücken übertragene Viruserkrankungen...weiterlesen »
vor einem Tag - euronews
Italien kämpft derzeit mit einer steigenden Zahl an West-Nil-Virus-Infektionen. Laut den Daten des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) wurden seit Beginn der...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Das West-Nil- oder das Chikungunya-Virus sind in Europa auf dem Vormarsch. Schuld daran ist mitunter die asiatische Tigermücke. Durch Stechmücken übertragene Viruserkrankungen kommen in Europa immer häufiger...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Dr. Jakob Schröder erklärt, wie hoch das Risiko, für Kölnerinnen und Kölner ist, sich mit einem Stich mit Krankheiten wie Dengue-Fieber anzustecken. Der Süden Europas ist „knallrot“. Der Kölner Infektiologe...weiterlesen »
vor 2 Tagen - NOZ.de
Lange Sommer und milde Winter lassen Stechmücken gedeihen. Von ihnen übertragene Krankheiten werden in Europa immer häufiger. Ein beliebtes Urlaubsland der Deutschen ist besonders stark betroffen. Durch...weiterlesen »