KI oder K.O.: Warum europäische Startups ohne künstliche Intelligenz scheitern

vor 4 Stunden - Business-Punk

Die deutsche Startup-Szene erlebt eine KI-Revolution: 82% nutzen bereits KI-Technologie, während Europa mit dem AI Act die Bremse zieht. Droht der Tech-Standort ins Hintertreffen zu geraten? Die Zahlen...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag: Verein Politik zum Anfassen bietet Kurse

vor 6 Stunden - Neue Presse

Bei drei öffentlichen und kostenlosen Workshops erklärt der Isernhagener Verein Politik zum Anfassen, wie sich künstliche Intelligenz im Alltag nutzen lässt. Jeder ist dazu willkommen. Isernhagen. Was...weiterlesen »

Wie in China? Hamburg testet umstrittene KI-Videoüberwachung

vor 22 Stunden - futurezone

Kommende Woche soll das KI-basierte Überwachungsprojekt starten. Kritiker kommen in der Debatte nur selten zu Wort. In China ist Videoüberwachung omnipräsent: Bereits am Flughafen befindet sich alle paar...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Verbraucher zwischen Sorge und Begeisterung

vor 20 Stunden - E-commerce-magazin.de

Zwar liegen die Umfragewerte zur Einstellung gegenüber künstlicher Intelligenz unter dem globalen Durchschnitt, aber auch weltweit halten sich Nervosität (53 Prozent) und Begeisterung (52 Prozent) die...weiterlesen »

Netflix legt neue Regeln für den Einsatz von generativer KI fest

vor einem Tag - musikexpress

Netflix verschärft Regeln für KI: Neue Vorgaben zu Datenschutz, Urheberrecht und Transparenz. Netflix hat neue Vorgaben für den Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Die...weiterlesen »

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT und Co.

vor 24 Stunden - m&k

Erstmals nutzt eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung KI-Tools im Alltag. Die neueste IGEM-Digimonitor-Studie zeigt: 60 Prozent verwenden ChatGPT und andere KI-Anwendungen, während sich bei den Medien...weiterlesen »

Stellenmarkt: Berufseinstieg: Übernimmt KI jetzt die Juniorstellen?

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Künstliche Intelligenz wird in Unternehmen zunehmend eingesetzt. Dass es allein dadurch weniger Jobs auf dem Einstiegslevel gibt, ist aber nicht systematisch belegt. Copyright: Uwe Umstätter/Westend61/dpa-tmn...weiterlesen »

Ein Drittel sorgt sich um KI-bedingte Arbeitslosigkeit

vor einem Tag - it-daily.net

Rund jeder dritte Bundesbürger hat die Sorge, seinen Arbeitsplatz durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu verlieren. Bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigten sich...weiterlesen »

Wer heute noch ohne KI gründet, hat verloren

vor einem Tag - bigdata-insider.de

55 Prozent der Start-ups glauben: Ohne Künstliche Intelligenz (KI) keine Zukunft. Zugleich wächst die Sorge, dass Europa sich selbst ins Abseits reguliert. Bitkom warnt vor einem „Regulierungsparadox“...weiterlesen »

Stellenmarkt: Berufseinstieg: Übernimmt KI jetzt die Juniorstellen?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Texte verfassen, Daten sortieren, Präsentationen vorbereiten: Viele klassische Aufgaben für Berufseinsteiger erledigen KI-Tools in Sekunden. Gibt es bald kaum mehr Jobs auf Einstiegslevel? Kaum eine technologische...weiterlesen »

Jobangst wegen KI: Auch die Chancen sehen Kommentar

vor einem Tag - Extremnews.com

Etwa ein Drittel der Deutschen fürchtet nach einer Umfrage, durch KI den Arbeitsplatz zu verlieren. Ja, es werden - wie immer bei solchen Technologieschüben - Jobs wegfallen. Dafür entstehen zahlreiche...weiterlesen »

Berufseinstieg: Übernimmt KI jetzt die Juniorstellen?

vor einem Tag - tz

Texte verfassen, Daten sortieren, Präsentationen vorbereiten: Viele klassische Aufgaben für Berufseinsteiger erledigen KI-Tools in Sekunden. Gibt es bald kaum mehr Jobs auf Einstiegslevel? Nürnberg - Kaum...weiterlesen »

Stellenmarkt: Berufseinstieg: Übernimmt KI jetzt die Juniorstellen?

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Kaum eine technologische Entwicklung verändert den Arbeitsmarkt so schnell wie die Künstliche Intelligenz (KI). Unternehmen versprechen sich davon einen Gewinn an Effizienz - und das könnte, so wird gemutmaßt,...weiterlesen »

Berufseinstieg: Übernimmt KI jetzt die Juniorstellen?

vor einem Tag - HNA

Texte verfassen, Daten sortieren, Präsentationen vorbereiten: Viele klassische Aufgaben für Berufseinsteiger erledigen KI-Tools in Sekunden. Gibt es bald kaum mehr Jobs auf Einstiegslevel? Nürnberg - Kaum...weiterlesen »

Berufseinstieg: Übernimmt KI jetzt die Juniorstellen?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Texte verfassen, Daten sortieren, Präsentationen vorbereiten: Viele klassische Aufgaben für Berufseinsteiger erledigen KI-Tools in Sekunden. Gibt es bald kaum mehr Jobs auf Einstiegslevel? Nürnberg - Kaum...weiterlesen »

Stellenmarkt: Berufseinstieg: Übernimmt KI jetzt die Juniorstellen?

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Kaum eine technologische Entwicklung verändert den Arbeitsmarkt so schnell wie die Künstliche Intelligenz (KI). Unternehmen versprechen sich davon einen Gewinn an Effizienz - und das könnte, so wird gemutmaßt,...weiterlesen »

Berufseinstieg: Übernimmt KI jetzt die Juniorstellen?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Texte verfassen, Daten sortieren, Präsentationen vorbereiten: Viele klassische Aufgaben für Berufseinsteiger erledigen KI-Tools in Sekunden. Gibt es bald kaum mehr Jobs auf... 25. August 2025 – 00:05 Uhr...weiterlesen »

Berufseinstieg: Übernimmt KI jetzt die Juniorstellen?

vor einem Tag - mittelhessen

Nürnberg (dpa/tmn) - . Kaum eine technologische Entwicklung verändert den Arbeitsmarkt so schnell wie die Künstliche Intelligenz (KI). Unternehmen versprechen sich davon einen Gewinn an Effizienz – und...weiterlesen »

Berufseinstieg: Übernimmt KI jetzt die Juniorstellen?

vor einem Tag - op-online.de

Texte verfassen, Daten sortieren, Präsentationen vorbereiten: Viele klassische Aufgaben für Berufseinsteiger erledigen KI-Tools in Sekunden. Gibt es bald kaum mehr Jobs auf Einstiegslevel? Nürnberg - Kaum...weiterlesen »

Berufseinstieg: Übernimmt KI jetzt die Juniorstellen?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Nürnberg (dpa/tmn) - . Kaum eine technologische Entwicklung verändert den Arbeitsmarkt so schnell wie die Künstliche Intelligenz (KI). Unternehmen versprechen sich davon einen Gewinn an Effizienz – und...weiterlesen »

Berufseinstieg: Übernimmt KI jetzt die Juniorstellen?

vor einem Tag - LZ.de

Kaum eine technologische Entwicklung verändert den Arbeitsmarkt so schnell wie die Künstliche Intelligenz (KI). Unternehmen versprechen sich davon einen Gewinn an Effizienz – und das könnte, so wird gemutmaßt,...weiterlesen »

Berufseinstieg: Übernimmt KI jetzt die Juniorstellen?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Texte verfassen, Daten sortieren, Präsentationen vorbereiten: Viele klassische Aufgaben für Berufseinsteiger erledigen KI-Tools in Sekunden. Gibt es bald kaum mehr Jobs auf Einstiegslevel? Nürnberg - Kaum...weiterlesen »

KI auf dem Vormarsch: Dieser Umbruch stellt mehr infrage als nur unsere Jobs

vor einem Tag - Neue Westfälische

Das Zeitalter Künstlicher Intelligenz bietet schier grenzenloses Potenzial. Brauchen wir uns selbst künftig noch am Arbeitsmarkt? Brauchen wir uns noch? Ja, Sie haben richtig gelesen: Die Frage lautet,...weiterlesen »

Fast jeder dritte Deutsche befürchtet, seinen Arbeitsplatz an die KI zu verlieren

vor einem Tag - Neue Westfälische

Inzwischen nutzen viele Menschen Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz. Doch die Sorge wächst, dass die Technik die Arbeitnehmer ersetzen könnte. Berlin (dpa/from). Der Einfluss Künstlicher Intelligenz...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Jeder Dritte fürchtet, dass KI den Arbeitsplatz bedroht

vor einem Tag - Süddeutsche

Viele Menschen nutzen künstliche Intelligenz für lästige oder schwierige Aufgaben im Job. Einige sind nun besorgt, dass die Technologie sie überflüssig machen könnte. Rund jeder dritte Bundesbürger hat...weiterlesen »

Interview zu KI: "Wir haben ein Umsetzungsproblem"

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Valentina Kerst vom Bundesverband Künstliche Intelligenz im Interview über Herausforderungen und Chancen. Staaten wie die USA oder China setzen schon massiv auf KI. Drohen wir in Europa und Deutschland...weiterlesen »

Umfrage: So viele Entwickler setzen bereits auf KI – Branche im Umbruch?

vor 2 Tagen - play3.de

KI verändert die Spieleentwicklung: Laut einer Umfrage nutzen 87 Prozent der Entwickler KI-Agents in ihren Workflows. 97 Prozent sehen die Branche im Wandel, trotz Bedenken bei Datenrechten und Ownership...weiterlesen »

So verändert KI jetzt die Kreativwirtschaft in Wien

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Von der Energieversorgung bis zum Tourismus: Auch öffentliche Institutionen in Wien nutzen bereits KI-Technologien, teils für Marketingkampagnen. Sie bringen Effizienz und neue Kreativität, bergen aber...weiterlesen »

Drei Viertel der Gamer wünschen sich KI-Kontrollen im Spiel

vor 2 Tagen - it-daily.net

Künstliche Intelligenz verändert zunehmend die Welt der Videospiele. Gegner, die flexibel auf Handlungen reagieren, oder virtuelle Welten, die sich laufend anpassen, sind längst keine Zukunftsvision mehr....weiterlesen »

KLICKEN