US-Zoll-Politik: DHL schränkt Paketversand in die USA ein – Japan Post zieht nach

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der deutsche Logistikkonzern DHL reagiert auf die von US-Präsident Donald Trump erlassenen Zölle und wird künftig keine Warensendungen, die einen Wert von 100 US-Dollar (aktuell 86 Euro) überschreiten...weiterlesen »

US-Zoll-Politik: DHL schränkt Paketversand in die USA ein – Japan Post zieht nach

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Ende August greifen neue strenge Zollvorschriften für den Paketversand in die USA. Doch wie genau soll das funktionieren? Viele Fragen sind noch unbeantwortet, Postdienste ziehen daher die Notbremse. Wegen...weiterlesen »

Globale Postdienste stellen US-Versand aufgrund von De-minimis-Änderungen ein

vor 4 Stunden - FASHIONUNITED

Globale Postdienste setzen den Versand in die USA ganz oder teilweise aus. Grund dafür sind die Änderungen der De-minimis-Regel, die die zollfreie Einfuhr von Paketen im Wert von unter 800 US-Dollar (688...weiterlesen »

Ich bestelle Paket aus den USA – was DHL damit macht, bringt mich zur Weißglut

vor 6 Stunden - news38.de

Es ist wirklich ärgerlich, was DHL mit meiner Bestellung macht! Der Reihe nach: Am 29. Juli bestellte ich etwas, das aus den USA nach Deutschland geliefert wird. Keine große Sache, auch nicht sonderlich...weiterlesen »

DHL stoppt Warenversand in die USA

vor 19 Stunden - Computer World

Seit dem 22. August nimmt die Deutsche Post DHL keine Geschäftskundenpakete und Warenpostsendungen mehr für die USA an. Grund sind neue Zollvorschriften, die Ende des Monats in Kraft treten und den Postversand...weiterlesen »

Post liefert nicht mehr in die USA: Diese Optionen hast du jetzt

vor 23 Stunden - 20 Minuten

Weil jede Sendung vorab verzollt und registriert werden müsste, versendet die Schweizerische Post keine Pakete mehr in die Vereinigten Staaten. Es gibt andere Optionen – diese sind aber meist teurer. Die...weiterlesen »

US-Zölle: So trifft der DHL-Versandstopp deutsche Händler

vor 23 Stunden - Textilwirtschaft.de

DHL und Deutsche Post liefern aktuell keine Pakete in die USA. Mit einigen Ausnahmen. Seit dem 23. August ist Schluss: Deutsche Post und DHL liefern keine Pakete mehr in die USA. Temporär, wie das Unternehmen...weiterlesen »

DHL stoppt Warenversand in die USA

vor einem Tag - PC Tipp

Seit dem 22. August nimmt die Deutsche Post DHL keine Geschäftskundenpakete und Warenpostsendungen mehr für die USA an. Grund sind neue Zollvorschriften, die Ende des Monats in Kraft treten und den Postversand...weiterlesen »

DHL stoppt Warenversand in die USA

vor einem Tag - Online PC

Seit dem 22. August nimmt die Deutsche Post DHL keine Geschäftskundenpakete und Warenpostsendungen mehr für die USA an. Grund sind neue Zollvorschriften, die Ende des Monats in Kraft treten und den Postversand erheblich verändern.weiterlesen »

Wegen US-Zöllen: Europäische Postdienstleister schränken Paketversand in die USA ein

vor einem Tag - Basler Zeitung

Die Post in Deutschland, Dänemark, Schweden und Italien teilte mit, dass die Lieferung der meisten Waren in die Vereinigten Staaten seit dem 23. August gestoppt wurden. Frankreich, Österreich und Grossbritannien...weiterlesen »

Europäische Postdienste setzen Paketlieferungen in die USA aus

vor 2 Tagen - 20 Minuten

Zahlreiche europäische Postdienstleister haben Paketlieferungen in die USA vorerst ausgesetzt. Der Grund dafür sind Donald Trumps Zölle. Viele europäische Postdienstleister schicken nicht mehr alle Pakete...weiterlesen »

KLICKEN