Neues Finanzierungsmodell: So soll sich die hausärztliche Versorgung für Patienten verbessern

vor 3 Stunden - NOZ.de

Ab Januar 2026 ändert sich die Finanzierung hausärztlicher Praxen grundlegend. Die Umstellung verspricht eine verbesserte Versorgung, doch ziehen überhaupt alle Praxen mit und was bedeutet die neue Struktur für Patienten?weiterlesen »

Geld gegen Leistung - neue Vergütungsregel für Hausärzte startet 2026

vor 6 Stunden - THE EPOCH TIMES

Versorgungskriterien definiert Geld gegen Leistung - neue Vergütungsregel für Hausärzte startet 2026 Ab dem 1. Januar 2026 greift eine neue Vergütungsregelung für Hausärzte in Deutschland. Anstelle der...weiterlesen »

Müssen Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

vor 10 Stunden - spektrum.de

Werden die Praxisverwaltungssystem-Hersteller bereit sein, wenn die elektronische Patientenakte (ePA) zur Pflicht wird und dann ab 1. Januar Sanktionen drohen? Und schaffen die Programmierer auch den Umstieg...weiterlesen »

Neues Finanzierungsmodell für Praxen soll hausärztliche Versorgung verbessern

vor einem Tag - Stern

Rund ein Drittel des Geldes bekommen Praxen bisher über eine so genannte Strukturpauschale - also dafür, dass sie überhaupt Patienten versorgen. Rund drei Milliarden Euro fließen dafür, ohne dass die Praxen...weiterlesen »

GKV dringen auf erweiterte Hausarztangebote auch in Randzeiten

vor einem Tag - Extremnews.com

Nach der Einigung des GKV-Spitzenverbandes mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung auf Kriterien für Vergütungspauschalen sollen Patienten ab 2026 von einem breiteren Versorgungsangebot der Hausarztpraxen...weiterlesen »

KLICKEN