Photovoltaik trifft Straße: Innovatives Pilotprojekt zwischen Anschlussstelle Hallbergmoos und Flughafen

vor 3 Stunden - Merkur

Hallbergmoos – Straßenflächen könnten künftig eine vielversprechende Rolle bei der Produktion erneuerbarer Energien spielen, wenn sie entsprechend genutzt werden. Das Staatliche Bauamt Freising geht nun...weiterlesen »

Familienvater berichtet: Balkonkraftwerk überzeugt auf ganzer Linie

vor 6 Stunden - Inside-digital.de

Kann ein Balkonkraftwerk den Stromverbrauch einer Familie vollständig decken? Diese Frage hat sich ein Familienvater bei der Anschaffung seiner Mini-PV-Anlage inklusive Stromspeicher gestellt. Seine Erfahrungswerte...weiterlesen »

Experte: Photovoltaik meist keine Option für Kirchendach

vor 7 Stunden - ORF.at

Kein grundsätzliches Nein, sehr wohl aber Zurückhaltung gegenüber Photovoltaikanlagen auf Kirchdächern hat die Erzdiözese Salzburg signalisiert. Schwerwiegende Gegenargumente gebe es aber in den meisten...weiterlesen »

Bayern nimmt erste Photovoltaik-Straßenüberdachung in Betrieb

vor 9 Stunden - Top Agrar Online

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Verkehrsminister Christian Bernreiter haben an einer Straße Richtung Flughafen München eine Photovoltaik -Straßenüberdachung eröffnet. Sie soll Strom für umgerechnet...weiterlesen »

Deutsche Umwelthilfe fordert mit Verbänden und Kommunen: Dach-Photovoltaik sichern für Gewerbe, Kommunen und Bürger

vor 8 Stunden - Extremnews.com

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Stadt Bonn und die Gemeinde Bakum, das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) sowie der Bundesverband Steckersolar (BVSS) fordern von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche ein...weiterlesen »

Chinas Solarindustrie: Warum Rekord-Absatz trotzdem zu Milliardenverlusten führt

vor 9 Stunden - TECH GARAGE

Die chinesische Solarbranche steckt in einer paradoxen Lage: Nie zuvor wurden so viele Photovoltaikanlagen installiert, gleichzeitig schreiben führende Hersteller Milliardenverluste. Grund ist ein extremer...weiterlesen »

Photovoltaik-Dach über Straße: Bayern startet Pilotprojekt an der Autobahn

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

4,2 Millionen Euro teuer München - Solaranlagen auf der grünen Wiese brauchen Platz. Die bayerische Staatsregierung erprobt deshalb, ob Photovoltaik über Straßen den Flächenverbrauch...weiterlesen »

Pilotprojekt: Bayern baut Solardächer über Staatsstraße

vor einem Tag - TAG24

Von Carsten Hoefer München - Die Staatsregierung testet die Solarstromerzeugung auf der Straße am Zubringer von der A92 zum Münchner Flughafen. Ministerpräsident Markus Söder (58) und Verkehrsminister...weiterlesen »

Energie: Regierung testet Solardach auf Staatsstraße

vor einem Tag - Stern

Die Staatsregierung testet die Solarstromerzeugung auf der Straße am Zubringer von der Autobahn 92 zum Münchner Flughafen. Ministerpräsident Markus Söder und Verkehrsminister Christian Bernreiter (beide...weiterlesen »

Solarheizung: So kannst du mit Sonnenenergie heizen

vor einem Tag - UTOPIA

Mithilfe der Sonne das Haus heizen? Das geht. Allerdings gibt es unterschiedliche Arten von Solarheizungen mit individuellen Vor- und Nachteilen. Utopia.de erklärt die Unterschiede und was sie kosten....weiterlesen »

PVT-Module: Die eierlegende Wollmilchsau

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Aachen (energate) - PVT - die Kombination aus Photovoltaik und Solarthermie - ist eigentlich eine pfiffige Technologie: Die Module stellen sowohl Wärme als auch Strom her. Dadurch steigt die Energieausbeute....weiterlesen »

Experte: Photovoltaik meist keine Option fürs Kirchendach

vor einem Tag - katholisch.at

Beauftragter für Klima und Nachhaltigkeit der Erzdiözese Salzburg, Hofstätter: Prüfung vieler Detailfragen notwendig - Andere Flächen für Installation meist besser geeignet Kein grundsätzliches Nein, sehr...weiterlesen »

Regierung testet Solardach auf Staatsstraße

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Staatsregierung testet die Solarstromerzeugung auf der Straße am Zubringer von der Autobahn 92 zum Münchner Flughafen. Ministerpräsident Markus Söder und Verkehrsminister Christian Bernreiter (beide...weiterlesen »

Regierung testet Solardach auf Staatsstraße

vor einem Tag - nordbayern

Energie München - Solaranlagen auf der grünen Wiese brauchen Platz. Die Staatsregierung erprobt, ob die Kombination von Straße und Stromerzeugung den Flächenverbrauch reduzieren...weiterlesen »

Regierung testet Solardach auf Staatsstraße

vor einem Tag - DONAU KURIER

Solaranlagen auf der grünen Wiese brauchen Platz. Die Staatsregierung erprobt, ob die Kombination von Straße und Stromerzeugung den Flächenverbrauch reduzieren könnte. Die Staatsregierung testet die Solarstromerzeugung...weiterlesen »

Regierung testet Solardach auf Staatsstraße

vor einem Tag - Onetz

Die Staatsregierung testet die Solarstromerzeugung auf der Straße am Zubringer von der Autobahn 92 zum Münchner Flughafen. Ministerpräsident Markus Söder und Verkehrsminister Christian Bernreiter (beide...weiterlesen »

Solaranlage: Die Photovoltaik-Förderung abzuschaffen wäre das Wärmepumpen-Chaos 2.0

vor einem Tag - Capital

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Einspeisevergütung für neue Photovoltaik-Anlagen streichen. Damit wiederholt sie die Fehler der Ampel-Koalition Jeder Mensch macht Fehler, darf er auch....weiterlesen »

Wein unter PV-Modulen: Wachstum im Schatten der Energiewende

vor einem Tag - Kurier

Im Energiepark Bruck/Leitha werden Solaranlagen und Landwirtschaft miteinander kombiniert. Erstmals in Österreich will man dabei zeigen, dass Photovoltaik und Weinbau gleichzeitig möglich sind. Von Anna...weiterlesen »

Kirche will keine Solaranlagen auf ihren Dächern

vor einem Tag - ORF.at

Die Erzdiözese bleibt beim Einsatz von Photovoltaikanlagen äußerst reserviert: Es soll keine PV-Anlagen auf den historischen Kirchendächern geben. Die Verantwortlichen verweisen auf mögliche Probleme mit...weiterlesen »

KLICKEN