vor 7 Stunden - katholisch.at
Grazer Bischof schlägt "Spiritualität" als 18. "Sustainable Development Goals (SDG) und ökumenischen "Tag des Schöpfers" vor Klimaschutz muss über Fragen der technischen Machbarkeit hinausweisen und eine...weiterlesen »
katholisch.at
profil
Basler Zeitung
domradio.de
VATICAN NEWS
ORF.at
Österreichischer "Umweltbischof": Zahlreiche Initiativen auf Österreich- wie auf Diözesanebene haben zu einer "Ökologisierung" der Katholischen Kirche beigetragen Seit nunmehr 10 Jahren folgt die Katholische...weiterlesen »
vor 8 Stunden - profil
Neben dem EU-Beitritt 1995 und der Befreiung vom Nationalsozialismus 1945 feierte Österreich heuer den 70. Jahrestag des Staatsvertrags. Am 15. Mai 1955 hatten Außenminister Leopold Figl sowie seine Amtskollegen...weiterlesen »
vor einem Tag - katholisch.at
Kirchlicher Themenmonat als Anstoß, um Natur, Glaube und Bewegung miteinander zu verbinden Die Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) hat dazu aufgerufen, die kirchliche "Schöpfungszeit" vom 1. September...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Basler Zeitung
Eine Studie des Bundesamtes für Statistik zeigt einen gravierenden Mitgliederschwund bei den Landeskirchen in der Schweiz. Heutzutage stellen die Konfessionslosen mit 36 Prozent die grösste Gruppe, Katholiken...weiterlesen »
vor 2 Tagen - domradio.de
In Norwegen sind Katholiken klar in der Minderheit. Das stelle nicht nur Herausforderung dar. Der neue Bischof von Oslo, Fredrik Hansen, sieht darin auch eine große Stärke, "weil die verschiedenen Gruppen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - VATICAN NEWS
Das neue Messformular „Für die Bewahrung der Schöpfung" wechsle die Perspektive, mit der auf die Schöpfung geschaut wird. „Aus einer Ressource, die wir nutzen und genießen können, wird ein zerbrechliches,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Wie überall in Skandinavien leben Katholiken und Katholikinnen in der norwegischen Diözese Oslo in einer extremen Minderheitensituation. Wie der neue Bischof Fredrik Hansen im Interview mit Kathpress betonte,...weiterlesen »