Weshalb man das Denken nicht Maschinen überlassen sollte

vor 7 Stunden - IT-MARKT

Wer künstliche Intelligenz (KI) nutzt, kennt das Problem: Manchmal erzählt die Maschine den grössten Blödsinn und ist von der eigenen Antwort auch noch absolut überzeugt. Was bei Menschen oft als positiv...weiterlesen »

Wieso KIs halluzinieren und wie man sich dagegen wappnet

vor 7 Stunden - IT-MARKT

Generative KI erzeugt mitunter falsche Antworten – nicht aus Böswilligkeit, sondern aus Prinzip. Denn sie funktioniert eher wie ein Würfel als wie ein Taschenrechner. Tobias Häberlein von der FFHS erklärt,...weiterlesen »

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

vor 7 Stunden - IT-MARKT

Die künstliche Intelligenz (KI) durchdringt unsere Gesellschaft – und doch birgt sie viele ­Probleme. Sprachmodelle, sogenannte Large Language Models, erfinden Fakten und KI-Agenten machen Dinge, die wir...weiterlesen »

KLICKEN