Lebte wie ein Krokodil: Überreste von uraltem Riesenlurch in Bayern entdeckt

vor 7 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Forscher haben in einem Wald in Bayern Überreste eines Riesenlurchs entdeckt, der Krokodilen ähnelt. In Sandsteinbrocken aus dem Steigerwald wurden insgesamt zehn Schädel von zwei Arten dieser Lurche gefunden,...weiterlesen »

Überraschungsfund: Überreste von zehn Dinosauriern in Bayern entdeckt

vor 11 Stunden - euronews

Gut 230 Millionen Jahre muss es her sein, dass in Bayern Dinosaurier gelebt haben. Sie sahen vermutlich Krokodilen ähnlich, lebten in Tümpeln und lauerten Beute auf. Geologen haben nun Überreste von zehn...weiterlesen »

Im Steigerwald: Zehn Schädel von fleischfressenden Riesenlurchen entdeckt

vor 22 Stunden - FAZ

Im Steigerwald stoßen Forscher auf zehn versteinerte Schädel fleischfressender Riesenlurche. Ihr Massensterben vor 230 Millionen Jahren gibt Rätsel auf. Forscher haben in einem Sandsteinbrocken aus dem...weiterlesen »

Überreste von krokodilähnlichen Dinosauriern in Bayern entdeckt

vor 22 Stunden - OÖNachrichten

In Sandsteinbrocken aus dem Steigerwald wurden insgesamt zehn krokodilähnliche Schädel von zwei Dinosaurierarten gefunden, wie das Bayerische Landesamt für Umwelt am Dienstag in Augsburg mitteilte. Diese...weiterlesen »

Im Steigerwald: Zehn Schädel von fleischfressenden Riesenlurchen entdeckt

vor 23 Stunden - FAZ

Im Steigerwald stoßen Forscher auf zehn versteinerte Schädel fleischfressender Riesenlurche. Ihr Massensterben vor 230 Millionen Jahren gibt Rätsel auf. Forscher haben in einem Sandsteinbrocken aus dem...weiterlesen »

Lebensweise wie Krokodile: Überreste von uraltem Riesenlurch in Bayern entdeckt

vor einem Tag - n-tv

Spektakulärer Fund in Bayern: Experten entdecken Überreste zweier fleischfressender Riesenlurche aus der Triaszeit. Die Tiere weisen Ähnlichkeit zu Krokodilen auf. Wie sie vor rund 230 Millionen Jahren...weiterlesen »

230 Millionen Jahre alt: Schädel von fleischfressenden Riesenlurchen in bayerischem Gebirge entdeckt

vor einem Tag - Merkur

Sie sind Millionen Jahre alt und ähneln riesigen Krokodilen: Bayerische Forscher machen eine spannende Entdeckung im Steigerwald. Augsburg/Fürth – Forscher haben in einem Sandsteinbrocken aus dem Steigerwald...weiterlesen »

Schädel von fleischfressenden Riesenlurchen entdeckt

vor einem Tag - Abendzeitung

Forscher haben in einem Sandsteinbrocken aus dem Steigerwald zehn versteinerte, 230 Millionen Jahre alte Saurierschädel entdeckt. Sie stammen nach Angaben des Bayerischen Landesamtes für Umwelt von zwei...weiterlesen »

Schädel von fleischfressenden Riesenlurchen entdeckt

vor einem Tag - nordbayern

230 Millionen Jahre alt Augsburg/Fürth - Sie sind 230 Millionen Jahre alt und erinnern an riesige Krokodile: Bayerische Forscher haben eine spannende Entdeckung im Steigerwald...weiterlesen »

Schädel von fleischfressenden Riesenlurchen entdeckt

vor einem Tag - DONAU KURIER

Sie sind 230 Millionen Jahre alt und erinnern an riesige Krokodile: Bayerische Forscher haben eine spannende Entdeckung im Steigerwald gemacht. Forscher haben in einem Sandsteinbrocken aus dem Steigerwald...weiterlesen »

Bayern: Schädel von zwei Riesenlurch-Arten in Rauhenebrach entdeckt

vor einem Tag - Spiegel

Sie wussten, dass in den Gesteinsbrocken wahrscheinlich Millionen Jahre alte Fossilien stecken, doch Sicherheit brachte erst der Computertomograf: Forschende haben in einem Wald in Bayern Überreste von...weiterlesen »

Bayern: Dino-Schädel von zwei Dinosaurier-Arten in Rauhenebrach entdeckt

vor einem Tag - Spiegel

Sie wussten, dass in den Gesteinsbrocken wahrscheinlich Millionen Jahre alte Fossilien stecken, doch Sicherheit brachte erst der Computertomograf: Forschende haben in einem Wald in Bayern Überreste von...weiterlesen »

Schädel von fleischfressenden Riesenlurchen entdeckt

vor einem Tag - Onetz

Forscher haben in einem Sandsteinbrocken aus dem Steigerwald zehn versteinerte, 230 Millionen Jahre alte Saurierschädel entdeckt. Sie stammen nach Angaben des Bayerischen Landesamtes für Umwelt von zwei...weiterlesen »

Archäologie: Saurier-Überreste im Steigerwald entdeckt

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Überreste stammen von zwei verschiedenen Saurierarten: Cycloto- und Metoposaurier. Sie ähneln Krokodilen und waren fleischfressende Riesenlurche. Vor vielen Millionen Jahren sind durch den heutigen...weiterlesen »

Sensationsfund: Forscher entdecken versteinerte Saurierschädel in Franken

vor einem Tag - Frankenpost

Im Steigerwald sind die Überreste von Sauriern entdeckt worden. 3D-Untersuchungen haben die Sensation enthüllt. Doch noch gibt der Fund den Experten viele Rätsel auf. Eine Sensation haben riesige Sandsteinbrocken...weiterlesen »

Überreste von krokodilähnlichen Dinosauriern in Bayern entdeckt

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

In Sandsteinbrocken aus dem Steigerwald wurden insgesamt zehn krokodilähnliche Schädel von zwei Dinosaurierarten gefunden, wie das Bayerische Landesamt für Umwelt am Dienstag in Augsburg mitteilte. Diese...weiterlesen »

Sensations-Fund in Franken: Forscher entdecken Saurier-Schädel im Steigerwald - einmalig in Europa

vor einem Tag - nordbayern

230 Millionen Jahre alt Teresa Treuheit Online-Redakteurin E-Mail zur Autorenseite Steigerwald - Im Steigerwald gab es einen spektakulären Fund. Paläontologen haben 230 Millionen...weiterlesen »

KLICKEN