vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Es gibt wenige Aspekte des Lebens über die Ferdinand von Schirach (61) noch nicht geschrieben hat. Seine immer wiederkehrenden Themen sind Verbrechen und Schuld, die Willkürlichkeit und Verletzlichkeit...weiterlesen »
DER TAGESSPIEGEL
Kölner Stadt-Anzeiger
Leipziger Volkszeitung
Die Presse
Kölnische Rundschau
Onetz
WAZ
nrz.de
Westfälische Rundschau
vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Zu seinen wiederkehrenden literarischen Themen zählen Verbrechen und Schuld: Ferdinand von Schirach. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Eiskalte Rächer, verbrecherische Künstler und die ewige...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung
In 14 meist kurzen Texten erzählt der Bestsellerautor Ferdinand von Schirach Lebensgeschichten zwischen Bonn und Rom, Liebe und Hass. Am Mittwoch ist sein neues Buch „Der stille Freund“ erschienen. Leipzig....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Die Presse
Tod und Teufel, Rache und Schuld, Kunst und Wahrheit, Egon Friedell, Gottfried von Cramm und Mozart: In den Erzählungen „Der stille Freund“ zieht Ferdinand von Schirach alle Register. Eine begabte junge...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau
Eiskalte Rächer, verbrecherische Künstler und die ewige Frage nach dem Sinn des Lebens. Ferdinand von Schirachs aktueller Erzählband ist eine ziemlich melancholische Lektüre. Es gibt wenige Aspekte des...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Onetz
vor einem Tag - WAZ
Essen. „Der stille Freund“: Der neue Erzählband des Bestseller-Autors ist voller besonderer Schicksale und wegweisender Fragen. Ferdinand von Schirach ist ein Phänomen, seit er seine Anwaltskanzlei getauscht...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - Westfälische Rundschau