vor 7 Stunden - 20 Minuten
Haiangriffe sind selten. Laut Forschenden könnten die wenigen, die es gibt, auch zusehends weiter ihren Schrecken verlieren. Für die Tiere würde das nichts Gutes bedeuteten. Infolge des Klimawandels nimmt...weiterlesen »
20 Minuten
Kurier
Salzburger Nachrichten
Forschung und Wissen
Volarberg Online
ORF.at
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
vor 9 Stunden - Kurier
Ein sinkender pH-Wert des Meereswassers könnte die Zähne der Haie schwächen. Durch eine Übersäuerung der Ozeane infolge des Klimawandels könnten Haie ihren Biss verlieren. Ein sinkender pH-Wert des Meereswassers...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Salzburger Nachrichten
Durch eine Übersäuerung der Ozeane infolge des Klimawandels könnten Haie ihren Biss verlieren. Ein sinkender pH-Wert des Meereswassers könnte die Zähne der Haie schwächen, so dass die Räuber an Bisskraft...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Forschung und Wissen
Die hohen CO₂-Emissionen machen die Ozeane zunehmend sauer. Nun wurde entdeckt, dass diese Entwicklung dazu führen könnte, dass Haie ihre Zähne verlieren. Düsseldorf (Deutschland). Die CO₂ -Konzentration...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 10 Stunden - Volarberg Online
vor 11 Stunden - ORF.at
Haie sind im Meer sehr erfolgreiche Jäger. Das liegt nicht zuletzt an ihren Zähnen, die perfekt dafür gemacht sind, Beute zu erlegen. Doch die zunehmende Übersäuerung der Meere greift die Zähne an, wie...weiterlesen »
vor 11 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Klimawandel wirkt sich auch auf die Weltmeere aus. Es wird davon ausgegangen, dass der pH-Wert der Ozeane künftig absinkt. Das wirkt sich auch auf die Zähne von Haien aus. Diese sind für die Tiere...weiterlesen »