vor 6 Stunden - jungeWelt
Landleben, Frauentausch und Folter: Mascha Schilinskis preisgekrönter Spielfilm »In die Sonne schauen« In den Spiegel schauen: Lena Urzendowsky als Angelika Vier Seiten hat der Hof. Vier undurchdringliche...weiterlesen »
jungeWelt
Wiesbadener Kurier
mittelhessen
nd-aktuell.de
Wormser Zeitung
DONAU KURIER
Augsburger Allgemeine
Süddeutsche
vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier
Idyll voller Schrecken: Ein Haus, vier Generationen: „In die Sonne schauen“ ist ein filmischer Jahrhundertroman. 27. August 2025 – 16:44 Uhr 3 min Kommentare Desknet User , Stefan Benz Was für ein Idyll:...weiterlesen »
vor 9 Stunden - mittelhessen
Was für ein Idyll: Immer ist es Sommer rund um die Hofreite in der Altmark. Egal ob vor dem Ersten Weltkrieg oder im Zweiten, in der DDR der 1980er oder in unserer Gegenwart – das ländliche Leben scheint...weiterlesen »
vor 9 Stunden - nd-aktuell.de
Vier Frauen aus 100 Jahren auf einem Hof: »In die Sonne schauen« verschränkt Vergangenheit und Gegenwart Es kommt ja nicht so häufig vor, dass ein deutscher Film den Hauptwettbewerb in Cannes eröffnet....weiterlesen »
vor 9 Stunden - Wormser Zeitung
vor 15 Stunden - DONAU KURIER
Es gibt nicht so viele deutsche Filmschaffende, die international berühmt geworden sind. Seit kurzem gehört ein neuer Name dazu: Mascha Schilinski. Die 41-jährige Berlinerin hat bei den diesjährigen Filmfestspielen...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Mit dem zweiten Film gleich in den Wettbewerb von Cannes eingeladen zu werden, ist eine Ehre, die kaum einer deutschen Regisseurin zuteilwird. Sich dann auf dem wichtigsten Filmfestival der Welt gegen...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Oscar-Kandidat, Preis der Jury in Cannes: Kein deutscher Film in den vergangenen Jahren kommt mit mehr Vorabehrungen in die Kinos als Mascha Schilinskis Generationendrama „In die Sonne schauen“. Ist der...weiterlesen »