Maßnahmen: Autobauer fordern Ende des Verbrenner-Verbots

vor 8 Stunden - KA-INSIDER

Das Verbrenner-Verbot ab 2035 sorgt für Aufruhr bei den Autobauern. Opel, Mercedes und andere Hersteller verschieben den Ausstieg und setzen weiterhin auf Verbrenner, Hybrid und E-Antrieb. Chaos auf dem...weiterlesen »

Nach Mercedes: Auch Opel kippt Elektro-Pläne – lieber Verbrenner

vor 20 Stunden - KA-INSIDER

Die Autobauer müssen sich entsprechend der Kundennachfrage orientieren. Dies bedeutet, dass Opel die Elektro-Pläne kippt und wohl noch viel länger als ursprünglich geplant beim Verbrenner bleibt. Opel...weiterlesen »

Autolobby: EU-Verbot von Verbrennern unrealistisch

vor 23 Stunden - Die Presse

Die Branchenverbände machen Druck auf Brüssel: CO2-Vorgaben für 2030 und 2035 seien nicht erfüllbar. Es müsse weiterhin auch Hybridfahrzeuge, effiziente Verbrenner, Wasserstoff und E-Fuels geben dürfen....weiterlesen »

Europas Autobauer fordern von Brüssel: Aus vom Verbrenner-Aus

vor einem Tag - Kurier

Europas Autobauer und Zulieferer gehen wieder einmal in Brüssel in die Offensive: Die Beschränkungen für Verbrenner und das Aus 2035 müssen weg Es ist nicht der erste Brief und nicht der erste Ruf nach...weiterlesen »

Brandbrief an EU-Kommission: Autoindustrie – „Letzte Chance der EU, Politik an die Realitäten anzupassen“

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die europäische Autoindustrie stemmt sich in einem Brandbrief an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gegen die Klimaschutzvorgaben der EU. „Wir sind frustriert über das Fehlen eines ganzheitlichen...weiterlesen »

Brandbrief an EU-Kommission: Autoindustrie – „Letzte Chance der EU, Politik an die Realitäten anzupassen“

vor 23 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

In einem Brief an EU-Präsidentin Ursula von der Leyen fordern die Verbandschefs Ola Källenius (Mercedes) und Matthias Zink (Schaeffler) grundlegende Korrekturen beim Klimaschutz. Die europäische Autoindustrie...weiterlesen »

Autolobby fordert Abkehr von europäischen CO₂-Vorgaben

vor einem Tag - derStandard

Die Präsidenten der beiden Branchenverbände haben Kommissionspräsidentin von der Leyen einen Brief geschrieben. Die Ziele der Europäischen Kommission für 2030 und 2035 seien nicht mehr erreichbar Brüssel...weiterlesen »

Mega-Überraschung bei Opel: Hersteller zieht die Notbremse

vor einem Tag - Inside-digital.de

Überraschender Strategiewechsel: Opel hatte ursprünglich angekündigt, ab 2028 in Europa ausschließlich Elektrofahrzeuge anzubieten – eine Strategie, die nun aufgrund geringer Nachfrage und wirtschaftlicher...weiterlesen »

Autolobby fordert Abkehr von CO2-Vorgaben der Europäischen Union

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die europäische Autolobby fordert eine Abkehr von den europäischen CO2-Vorgaben für die Branche. Die Ziele der Europäischen Kommission für 2030 und 2035 seien nicht mehr erreichbar, schrieben die Präsidenten...weiterlesen »

Verbrenner-Aus muss weg – Autoindustrie rebelliert gegen EU

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Das Verbrenner-Aus tritt im Jahr 2035 in Kraft . Und schon seit geraumer Zeit fragt man sich nach massivem Anpassen, Opportunismus und falscher Höflichkeit: Wo bleibt der Aufschrei der Autoindustrie in...weiterlesen »

Warum kippt Opel das ehrgeizige Elektro-Ziel?

vor einem Tag - AutoBild

Der Blitz im Logo symbolisierte bis vor Kurzem einen besonderen Fortschritt: Opel hatte sich in der Industrie als Vorbild für die Elektrifizierung des Automarkts positioniert. Zügiger als die Rüsselsheimer...weiterlesen »

Opel verschiebt Elektro-Wende

vor 2 Tagen - autogazette

Opel hat lange verkündet, dass man ab 2028 nur noch Elektroautos bauen werde. Dieses Ziel hat man nun quittiert – nun wird man auch danach noch Verbrenner in Europa ausliefern. Die Stellantis-Tochter Opel...weiterlesen »

KLICKEN