vor 13 Stunden - Kurier
Eine Studie erhob das Schimpfverhalten von österreichischen Verkehrsteilnehmern: Der Trottel führt vor dem Arschgesicht. Autofahren besteht bei uns aus 50 Prozent Fahren und 50 Prozent Fluchen – an guten...weiterlesen »
Kurier
derStandard
Die Presse
ORF.at
OÖNachrichten
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
vor 14 Stunden - derStandard
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit erhob die größten Ärgernisse im Straßenverkehr – und die häufigsten Verbalreaktionen darauf Der Volksmund sagt, dass, wenn man 80 Prozent von "de Leut" hernehme, 100...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Die Presse
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat erhoben, welche Schimpfwörter häufig auf Österreichs Straßen fallen und ob Spannungen im Verkehr zunehmen. Ein Auto biegt vor einem plötzlich auf die Straße hinaus...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kurier
Die Aggressionen im Straßenverkehr haben in den letzten Jahren zugenommen. Und E-Scooter, E-Bikes und Fahrräder veränderten das Straßenbild. Die guten Manieren vergessen im Straßenverkehr so einige. Bei...weiterlesen »
vor 19 Stunden - ORF.at
Im Straßenverkehr geht es nicht immer gesittet zu. Im Rahmen einer Befragung hat das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) erhoben, was die Menschen auf den Straßen in Rage bringt und welche Schimpfworte...weiterlesen »
vor 19 Stunden - OÖNachrichten
Am häufigsten werden hierzulande laut einer Umfrage die Begriffe "Trottel" oder "Volltrottel" benutzt (19 Prozent), sehr beliebt ist aber auch das Benennen des menschlichen Hinterteils (17 Prozent). Das...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Die Presse
vor 19 Stunden - Volarberg Online
Die guten Manieren vergessen im Straßenverkehr so einige. Bei Konflikten werden dann schon mal derbere Ausdrücke benutzt, um Frust abzulassen. Am häufigsten werden hierzulande laut einer Umfrage die Begriffe...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten
Welches Schimpfwort auf heimischen Straßen am meisten verwendet wird und warum der Ton im Straßenverkehr zuletzt rauer geworden ist, zeigt eine neue Erhebung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Das...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die guten Manieren vergessen im Straßenverkehr so einige. Bei Konflikten werden dann schon mal derbere Ausdrücke benutzt, um Frust abzulassen. Am häufigsten werden hierzulande laut...weiterlesen »