Psychotherapie verändert bei Depressionen die Hirnstruktur

vor 3 Stunden - Forschung und Wissen

Bei Menschen mit Depressionen bilden sich Bereiche des Gehirns, die Emotionen verarbeiten, oft deutlich zurück. Nun wurde entdeckt, dass kognitive Verhaltenstherapie, ohne weitere Medikamente oder Elektrostimulationen,...weiterlesen »

«Herablassende und polemische Kritik an wirksamer Behandlung»

vor 12 Stunden - infosperber.ch

Red. Peter Schwob ist seit 33 Jahren psychoanalytischer Psychotherapeut und war 20 Jahre Präsident des Basler PsychotherapeutInnen-Verbandes. Sein Artikel ist eine Erwiderung auf den Artikel «Die Schweiz,...weiterlesen »

Nachsorge: Nach dem Schock Schlaganfall: Dein Weg zur Genesung und Rehabilitation

vor 16 Stunden - FIT FOR FUN

Ein Schlaganfall tritt plötzlich auf und verändert das Leben entscheidend. Nach Krankenhaus und Reha stehen Betroffene vor neuen Herausforderungen. Dieser Leitfaden bietet Unterstützung für den weiteren...weiterlesen »

Depression: Psychotherapie baut graue Zellen auf

vor 23 Stunden - scinexx

Die Behandlungsmethode regeneriert die Emotionszentren im Gehirn Psychotherapie erhöht die graue Hirnmasse in Amygdala und Hippocampus – wichtigen Zentren für die Emotionsverarbeitung. © metamorworks/...weiterlesen »

Depressionen: Wie Psychotherapie das Gehirn stärkt

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr graue Zellen dank Psychotherapie. Davon berichten Forschende aus Halle. Sie haben Menschen mit akuten Depressionen vor und nach den Behandlungen untersucht. 30 Patientinnen und Patienten sind nur...weiterlesen »

Psychotherapie verändert das Gehirn

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Depression ist längst eine Volkskrankheit, viele Betroffene suchen nach Hilfe in der Psychotherapie. Jetzt belegt eine Studie: Eine Psychotherapie wirkt nicht nur auf Gedanken und Gefühle – sie verändert...weiterlesen »

KLICKEN