vor einem Tag - derStandard
Die Ozempic-Schwester Wegovy ist seit 2022 in der EU zugelassen und wird schrittweise in die EU-Länder ausgeliefert. Die Spritze soll Menschen mit Adipositas beim Abnehmen helfen Sie hat weltweit für Schlagzeilen...weiterlesen »
derStandard
WAZ
nrz.de
HARZ KURIER
Merkur
Extremnews.com
tz
Apotheke-Adhoc
Deutsches Gesundheits Portal
wallstreet:online
vor einem Tag - WAZ
„Ozempic macht dünner – und jünger!“ Solche und ähnliche Schlagzeilen, die zuletzt immer wieder die Abnehmspritzen als vielseitige Wunderwaffe fürs Abnehmen darstellen, machen nicht nur Abnehmwillige hellhörig....weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor 3 Tagen - Merkur
Eine neue Studie der TU München zeigt: Abnehm-Spritzen wie Ozempic können auch Herzpatienten helfen. Die Medikamente reduzieren das Risiko für Krankenhausaufenthalte und Todesfälle deutlich. München -...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Extremnews.com
Eine Behandlung mit sogenannten Abnehmspritzen kann Gesundheitsrisiken für Patienten mit Herzinsuffizienz um mehr als 40 Prozent reduzieren. Das zeigt eine Studie von Forschern der Technischen Universität...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
vor 3 Tagen - Apotheke-Adhoc
Im direkten Vergleich zu Tirzepatid senkte Semaglutid bei kontinuierlicher Einnahme das Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Ereignisse um 57 Prozent. Diese Ereignisse umfassen Herzinfarkt, Schlaganfall und...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Deutsches Gesundheits Portal
Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Eine Behandlung mit den sogenannten Abnehmspritzen Semaglutid (Ozempic) oder Tirzepatid (Mounjaro) kann Gesundheitsrisiken...weiterlesen »
vor 3 Tagen - wallstreet:online
Eine neue Real-World-Studie zeigt: Novo Nordisks Abnehmspritze Wegovy senkt Herzrisiken deutlich stärker als Eli Lillys Zepbound. Für den 150-Milliarden-Markt könnte das ein Wendepunkt sein.weiterlesen »