Die Nordsee könnte diesen Sommer den Hitze-Rekord brechen

vor einem Tag - buten un binnen

Diesen Sommer war die Nordsee rekordverdächtig warm. Dahinter steckt offenbar der Klimawandel. Das meldet das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg (BSH). Nach vorläufigen Ergebnissen...weiterlesen »

Nordsee könnte diesen Sommer Hitze-Rekord brechen

vor einem Tag - buten un binnen

Diesen Sommer war die Nordsee rekordverdächtig warm. Dahinter steckt offenbar der Klimawandel.weiterlesen »

Neuer Wärmerekord in der Nordsee

vor einem Tag - scinexx

2025 war für die Nordsee der wärmste Sommer seit Messbeginn Abweichungen der Wassertemperaturen in Nordsee und Ostsee im Sommer 2025 gegenüber dem langjährigen Sommermittel von 1997 bis 2021. © Bundesamt...weiterlesen »

Klima: Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor einem Tag - geo

Die durchschnittlichen Temperaturen der oberflächennahen Wasserschichten der Nordsee waren in den Sommermonaten Juni, Juli und August außergewöhnlich hoch. Große Bereiche verzeichneten Oberflächentemperaturen,...weiterlesen »

Folgen des Klimawandels: Nordsee ist in diesem Jahr außergewöhnlich warm

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Ozeane sind gewaltige Wärmepuffer, die einen Großteil der Wärme schlucken, den der menschengemachte Klimawandel verursacht. Die nun erreichten Temperaturen sind beispiellos – und werden verheerende Folgen haben.weiterlesen »

Klimawandel sorgt für Rekordwert: Nordsee ist in diesem Sommer extrem warm

vor 2 Tagen - n-tv

Die Nordsee erreicht im Sommer 2025 durchschnittlich 15,7 Grad - und damit Rekordtemperatur seit Beginn der Messungen. Auch die Ostsee zeigt eine besorgniserregende Erwärmung. Experten sehen darin klare...weiterlesen »

Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - Tagesschau

In Nord- und Ostsee haben sich auch in diesem Sommer die Auswirkungen des Klimawandels bemerkbar gemacht: Das zuständige Bundesamt verzeichnet neue Temperaturrekorde. Die Folgen für die Umwelt sind zunehmend...weiterlesen »

Folge des Klimawandels: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - FAZ

Im Mittel 15,7 Grad: Die Temperaturen in der Nordsee waren im Juni, Juli und August außergewöhnlich hoch. Auch die südwestliche Ostsee war wärmer als der langjährige Durchschnitt. Zudem häufen sich marine...weiterlesen »

Klima: Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - Stern

Die durchschnittlichen Temperaturen der oberflächennahen Wasserschichten der Nordsee waren in den Sommermonaten Juni, Juli und August außergewöhnlich hoch. Große Bereiche verzeichneten Oberflächentemperaturen,...weiterlesen »

Ostsee und Nordsee immer wärmer: Temperatur als Gefahr für Meeresumwelt

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Bis zu zwei Grad und mehr lagen die Temperaturen von Ostsee und Nordsee im Sommer 2025 über den bisherigen Mittelwerten. Das belegen wissenschaftliche Daten. Experten warnen nun vor den Folgen für Tiere,...weiterlesen »

Extreme Temperaturen: Nordsee so warm wie noch nie

vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost

Die durchschnittlichen Temperaturen der oberflächennahen Wasserschichten der Nordsee waren in den Sommermonaten Juni, Juli und August außergewöhnlich hoch. Große Bereiche verzeichneten Oberflächentemperaturen,...weiterlesen »

Rekordsommer in Nordsee: Klimawandel sorgt für neue Extreme

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Der Sommer 2025 hat der Nordsee einen neuen Wärmerekord beschert. Auch die Ostsee verzeichnet deutlich überdurchschnittliche Temperaturen: ein deutliches Zeichen des fortschreitenden Klimawandels. Nach...weiterlesen »

Klima: Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die durchschnittlichen Temperaturen der oberflächennahen Wasserschichten der Nordsee waren in den Sommermonaten Juni, Juli und August außergewöhnlich hoch. Große Bereiche verzeichneten Oberflächentemperaturen,...weiterlesen »

Klima: Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Nicht nur die Durchschnittstemperaturen von Nord- und Ostsee nehmen zu, auch marine Hitzewellen kommen häufiger vor. (Symbolbild) Copyright: Frank Molter/dpa Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich...weiterlesen »

Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - nordbayern

Klima Hamburg - Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr hoch. Ähnlich sieht es...weiterlesen »

Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr hoch. Ähnlich sieht es in der Ostsee aus - für Experten ein Zeichen. Die...weiterlesen »

Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Klima Hamburg - Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr hoch. Ähnlich sieht es...weiterlesen »

Klima: Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die durchschnittlichen Temperaturen der oberflächennahen Wasserschichten der Nordsee waren in den Sommermonaten Juni, Juli und August außergewöhnlich hoch. Große Bereiche verzeichneten Oberflächentemperaturen,...weiterlesen »

Marine Hitzewellen: Neue Temperaturrekorde in Nord- und Ostsee

vor 2 Tagen - yacht

​ Die Nordsee erlebte 2025 mit durchschnittlich 15,7 Grad den wärmsten Sommer seit Beginn der Temperaturmessungen im Jahr 1969. Großflächig lagen die Temperaturen zwei Grad über dem langjährigen Mittel....weiterlesen »

Klima: Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die durchschnittlichen Temperaturen der oberflächennahen Wasserschichten der Nordsee waren in den Sommermonaten Juni, Juli und August außergewöhnlich hoch. Große Bereiche verzeichneten Oberflächentemperaturen,...weiterlesen »

Klima: Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr hoch. Ähnlich sieht es in der Ostsee aus - für Experten ein Zeichen. Die...weiterlesen »

Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr hoch. Ähnlich sieht es in der Ostsee aus - für... 2. September 2025 –...weiterlesen »

Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - mittelhessen

Hamburg (dpa) - . Die durchschnittlichen Temperaturen der oberflächennahen Wasserschichten der Nordsee waren in den Sommermonaten Juni, Juli und August außergewöhnlich hoch. Große Bereiche verzeichneten...weiterlesen »

Klimawandel: Nord- und Ostsee waren im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - spektrum.de

Dieser Inhalt wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von Spektrum.de nicht redaktionell bearbeitet. Die durchschnittlichen Temperaturen der oberflächennahen Wasserschichten...weiterlesen »

Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr hoch. Ähnlich sieht es in der Ostsee aus - für Experten ein Zeichen. Verfasst...weiterlesen »

Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr hoch. Ähnlich sieht es in der Ostsee aus - für Experten ein Zeichen. Verfasst...weiterlesen »

Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Hamburg (dpa) - . Die durchschnittlichen Temperaturen der oberflächennahen Wasserschichten der Nordsee waren in den Sommermonaten Juni, Juli und August außergewöhnlich hoch. Große Bereiche verzeichneten...weiterlesen »

Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr hoch. Ähnlich sieht es in der Ostsee aus - für Experten ein Zeichen. Hamburg...weiterlesen »

Klimakrise in der Stadt: Im Bett wird’s hot

vor 3 Tagen - Tageszeitung

Bei Hitze schläft es sich schlechter, und das kann sogar zum Gesundheitsrisiko werden. Die taz hat in elf Berliner Schlafzimmern über zwei Monate die Temperatur gemessen. Die Ergebnisse zeigen auch, was...weiterlesen »

KLICKEN