vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de
Teslas jüngste Strategie trägt den Titel "Master Plan Part IV", und um Autos geht es dabei nur am Rande. Stattdessen inszenieren sich die Amerikaner als Tech-Company mit ganz großen Visionen; es geht in...weiterlesen »
auto-motor-und-sport.de
derStandard
FAZ
mobiFlip
electrive.net
Kölnische Rundschau
vor einem Tag - derStandard
Unsinnige, unkonkrete Aussagen, vermischt mit Überfluss-Utopien: Teslas Strategiepapier ist sogar Elon Musk zu unkonkret Wenn Tesla einen Masterplan veröffentlicht, dann erwartet man eigentlich eine Idee,...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Tesla erlebt den achten Monat in Folge rückläufige Verkäufe in Europa, während die Konkurrenz stärker wird. Gleichzeitig präsentierte Tesla mit dem Masterplan Teil IV eine Neuausrichtung als KI-Unternehmen....weiterlesen »
vor einem Tag - mobiFlip
Alles fing mit dem Tesla Roadster an, der das Tesla Model S und Tesla Model X finanzierte, die wiederum die Grundlage für das Tesla Model 3 und Tesla Model Y schafften. Der erste „Master Plan“ von Elon...weiterlesen »
vor 2 Tagen - electrive.net
Mit den „Masterplänen“ hat Elon Musk lange Zeit die strategische Ausrichtung bei Tesla vorgegeben – etwa mit einem teuren Sportwagen zu starten und in der Folge immer günstigere Autos zu ergänzen. Nur...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Einst galt Teslas Cybertruck als das Fahrzeug, das die Dominanz der US-Autoriesen im lukrativen Pickup-Markt brechen könnte. Doch Käufer greifen inzwischen sogar lieber zum Konkurrenz-Modell von Ford....weiterlesen »
vor 3 Tagen - electrive.net
Im August sind in Norwegen 13.482 neue Elektroautos auf die Straßen gekommen. Damit hält der hohe Grad der Elektrifizierung an – 97 Prozent aller Neuwagen waren rein elektrisch. Bei den Modellen dominiert...weiterlesen »