Eltern sind laut Studie immer gestresster – Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag

vor 8 Stunden - Merkur

Die eigenen Bedürfnisse bleiben in der Elternschaft oft auf der Strecke. Doch nur wer auf die eigene Balance achtet, kann langfristig auch für die Familie da sein. Elternschaft bringt viele schöne Momente...weiterlesen »

Eltern sind laut Studie immer gestresster – Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag

vor 8 Stunden - tz

Die eigenen Bedürfnisse bleiben in der Elternschaft oft auf der Strecke. Doch nur wer auf die eigene Balance achtet, kann langfristig auch für die Familie da sein. Elternschaft bringt viele schöne Momente...weiterlesen »

Eltern sind laut Studie immer gestresster – Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag

vor 8 Stunden - HNA

Die eigenen Bedürfnisse bleiben in der Elternschaft oft auf der Strecke. Doch nur wer auf die eigene Balance achtet, kann langfristig auch für die Familie da sein. Elternschaft bringt viele schöne Momente...weiterlesen »

Eltern sind laut Studie immer gestresster – Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Die eigenen Bedürfnisse bleiben in der Elternschaft oft auf der Strecke. Doch nur wer auf die eigene Balance achtet, kann langfristig auch für die Familie da sein. Elternschaft bringt viele schöne Momente...weiterlesen »

Eltern sind laut Studie immer gestresster – Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag

vor 8 Stunden - op-online.de

Die eigenen Bedürfnisse bleiben in der Elternschaft oft auf der Strecke. Doch nur wer auf die eigene Balance achtet, kann langfristig auch für die Familie da sein. Elternschaft bringt viele schöne Momente...weiterlesen »

Eltern sind laut Studie immer gestresster – Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Die eigenen Bedürfnisse bleiben in der Elternschaft oft auf der Strecke. Doch nur wer auf die eigene Balance achtet, kann langfristig auch für die Familie da sein. Elternschaft bringt viele schöne Momente...weiterlesen »

Eltern sind laut Studie immer gestresster – Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Die eigenen Bedürfnisse bleiben in der Elternschaft oft auf der Strecke. Doch nur wer auf die eigene Balance achtet, kann langfristig auch für die Familie da sein. Elternschaft bringt viele schöne Momente...weiterlesen »

Betreuungsmodell nach der Trennung: Nestmodell: Wie kann das nach einer Trennung funktionieren?

vor 13 Stunden - Men's Health

"Wir trennen uns!" Dieser Satz klingt erst einmal nach Kistenpacken, Anwaltsgesprächen, emotionalem Ausnahmezustand und jeder Menge organisatorischem Chaos. Besonders dann, wenn Kinder im Spiel sind. Gerade...weiterlesen »

DAK fordert neues Schulfach

vor 13 Stunden - Apotheke-Adhoc

Eine Befragung von mehr als 26.500 Schüler:innen in 14 Bundesländern zeigt: Die Gesundheitskompetenz von Kindern im Schulalter ist in Deutschland sehr niedrig. Heißt konkret: 84 Prozent verfügen über keine...weiterlesen »

Mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam – DAK-Chef fordert neues Schulfach

vor einem Tag - NOZ.de

Eine Umfrage der DAK unter Schülern zeigt, dass sich viele müde und allein fühlen. Der DAK-Chef hat eine klare Forderung an die Schulen.weiterlesen »

Bildung: Mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam

vor einem Tag - spektrum.de

Dieser Inhalt wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von Spektrum.de nicht redaktionell bearbeitet. Ein zunehmender Anteil von Schülerinnen und Schülern fühlt sich einer...weiterlesen »

Ergebnis von DAK-Umfrage: Mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Ein zunehmender Anteil von Schülerinnen und Schülern fühlt sich einer Umfrage zufolge erschöpft, emotional belastet oder einsam. Wie aus dem „DAK-Präventionsradar“ hervorgeht, der in Berlin veröffentlicht...weiterlesen »

DAK-Präventionsradar: Immer mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam

vor einem Tag - Sächsische

Eine jährliche Befragung der DAK unter Schülerinnen und Schülern zeigt, dass sich viele müde und allein fühlen. Im Vergleich zum Vorgängerjahr ist die Zahl erheblich gestiegen. Der Leiter der Studie spricht...weiterlesen »

DAK-Präventionsradar: Immer mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Eine jährliche Befragung der DAK unter Schülerinnen und Schülern zeigt, dass sich viele müde und allein fühlen. Im Vergleich zum Vorgängerjahr ist die Zahl erheblich gestiegen. Der Leiter der Studie spricht...weiterlesen »

Kindergesundheit | DAK-Studie zu Schulkindern: Müde, einsam, depressiv

vor einem Tag - nd-aktuell.de

DAK-Studie thematisiert Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und Sozialstatus bei Schülern Mindestens ein Fünftel der Schüler in Deutschland ist auch nach Ende der Covid-Pandemie psychisch belastet....weiterlesen »

Müde, einsam, depressiv: Schulkinder sind jede Woche erschöpft

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler fühlen sich regelmäßig erschöpft. Zugleich verfügen 84 Prozent über mangelnde Gesundheitskompetenz. Laut DAK-Report besteht ein Zusammenhang zwischen Sozialstatus...weiterlesen »

Studie vorgestellt: Gesundheitskompetenz von Schülern sehr niedrig

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Gesundheitskompetenz von Schulkindern in Deutschland ist sehr niedrig. Laut einer am Dienstag in Berlin vorgestellten Studie der DAK verfügen 84 Prozent über keine ausreichende Motivation für gesundheitsbewusstes...weiterlesen »

DAK-Präventionsradar: Immer mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Eine jährliche Befragung der DAK unter Schülerinnen und Schülern zeigt, dass sich viele müde und allein fühlen. Im Vergleich zum Vorgängerjahr ist die Zahl erheblich gestiegen. Der Leiter der Studie spricht...weiterlesen »

DAK-Präventionsradar: Immer mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Eine jährliche Befragung der DAK unter Schülerinnen und Schülern zeigt, dass sich viele müde und allein fühlen. Im Vergleich zum Vorgängerjahr ist die Zahl erheblich gestiegen. Der Leiter der Studie spricht...weiterlesen »

DAK-Präventionsradar: Immer mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Eine jährliche Befragung der DAK unter Schülerinnen und Schülern zeigt, dass sich viele müde und allein fühlen. Im Vergleich zum Vorgängerjahr ist die Zahl erheblich gestiegen. Der Leiter der Studie spricht...weiterlesen »

DAK-Präventionsradar: Immer mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Eine jährliche Befragung der DAK unter Schülerinnen und Schülern zeigt, dass sich viele müde und allein fühlen. Im Vergleich zum Vorgängerjahr ist die Zahl erheblich gestiegen. Der Leiter der Studie spricht...weiterlesen »

DAK-Präventionsradar: Immer mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Eine jährliche Befragung der DAK unter Schülerinnen und Schülern zeigt, dass sich viele müde und allein fühlen. Im Vergleich zum Vorgängerjahr ist die Zahl erheblich gestiegen. Der Leiter der Studie spricht...weiterlesen »

DAK-Präventionsradar: Immer mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam

vor einem Tag - Neue Presse

Eine jährliche Befragung der DAK unter Schülerinnen und Schülern zeigt, dass sich viele müde und allein fühlen. Im Vergleich zum Vorgängerjahr ist die Zahl erheblich gestiegen. Der Leiter der Studie spricht...weiterlesen »

DAK-Präventionsradar: Immer mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam

vor einem Tag - OP-marburg

Eine jährliche Befragung der DAK unter Schülerinnen und Schülern zeigt, dass sich viele müde und allein fühlen. Im Vergleich zum Vorgängerjahr ist die Zahl erheblich gestiegen. Der Leiter der Studie spricht...weiterlesen »

84 Prozent der Schulkinder ohne ausreichende Gesundheitskompetenz

vor einem Tag - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Die Gesundheitskompetenz von Schulkindern in Deutschland ist sehr niedrig: 84 Prozent verfügen über keine ausreichende...weiterlesen »

Studie zur Kindererziehung: Viele möchten „der beste Freund des Kindes“ sein

vor 2 Tagen - FAZ

Ein Großteil der Eltern lässt ihren Kindern vieles durchgehen, noch mehr möchten ein freundschaftliches Verhältnis zu ihrem Kind: Eine Studie der Pronova BKK deutet an, wie sich Erziehung verändert. Immer...weiterlesen »

KLICKEN