vor 7 Stunden - Süddeutsche
Manche junge Menschen haben Angst vor dem Tanken. Vielleicht ist ihr Unbehagen an der Zapfsäule nicht ganz unberechtigt. (SZ) Die Tankstelle ist ein magischer Ort, der seinen Zauber am eindrucksvollsten...weiterlesen »
Süddeutsche
auto-motor-und-sport.de
Lübecker Nachrichten
RTL
Forschung und Wissen
T-online
vor 7 Stunden - auto-motor-und-sport.de
Foto: NicolasMcComber via Getty Images Gen Z umfasst die Jahrgänge ab Ende der 1990er bis zu den frühen 2010er-Jahren. In dieser Altersgruppe gaben 62 Prozent an, dass ihnen das Tanken Unbehagen bereitet....weiterlesen »
vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten
Das ging erheblich daneben: Weil ein Autofahrer nach Geschäftsschluss eine Tankstelle in Oldenburg anfuhr, gab’s keinen Schluck Diesel mehr. Der wütende Mann fuhr daraufhin wieder ab – ohne die Zapfpistole...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Der Ort des Schreckens heißt Tanksäule! Für Millionen Menschen über 30 ist es völlig normal: Tank leer, ab zur Tankstelle. Doch für nicht wenige in der Generation Z bedeutet Tanken nur eines: Stress! Alles...weiterlesen »
vor einem Tag - Forschung und Wissen
Junge Autofahrer aus der Generation Z haben oft Angst vor Tankstellen, weil sie sozialen Druck verspüren und in der Öffentlichkeit keine Fehler machen wollen. London (England). Die Generation Z (Gen Z)...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Viele junge Fahrer fürchten sich vor dem Tanken – aus Angst, sich zu blamieren. Dabei lassen sich die meisten Fehler leicht vermeiden. Mit diesen Tipps klappt es garantiert. Einsteigen, losfahren, tanken....weiterlesen »