Corona-Fälle steigen wieder: Was erwartet uns im Herbst?

vor 11 Stunden - Kurier

Abwasseranalysen und Patientenproben zeigen es deutlich: SARS-CoV-2 zirkuliert wieder verstärkt in der Bevölkerung. Prognosen für die kommenden Wochen sind schwierig, SARS-Cov-2 bleibt unberechenbar. Wer...weiterlesen »

Medizin: Dreimal sprühen, nie wieder Corona?

vor 12 Stunden - Süddeutsche

Zu Beginn der Erkältungssaison berichten Wissenschaftler von einem einfach anzuwendenden Nasenspray gegen Sars-CoV-2 und andere Erreger. Die üblichen Schutzmaßnahmen ersetzt das Medikament aber nicht....weiterlesen »

Saarländisches Nasenspray entpuppt sich als Corona-Killer

vor 12 Stunden - Luxemburger Wort

Ein Medikament aus dem Saarland, das in jede Hosentasche passt, und seit Jahrzehnten rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist, hat sich als erstaunlich effektiv gegen Coronaviren herausgestellt. Das...weiterlesen »

Schutz gegen Corona: Heuschnupfenspray aus dem Saarland erzielt sensationelle Ergebnisse in Studie

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Ein einfaches, rezeptfreies Nasenspray, das als Mittel gegen Heuschnupfen zugelassen ist, kann auch helfen, einer Corona-Infektion und anderen Atemwegserkrankungen, die zum Beispiel durch Rhinoviren ausgelöst...weiterlesen »

Erzgebirge: Covid-Impfstoff für Mitte September erwartet

vor 11 Stunden - FreiePresse

Das Gesundheitsamt rechnet beim Covid 19-Virus in der Omikron Line mit ähnlich milden Verläufen wie im Vorjahr. Die Impfempfehlung gilt ab Ü 60. Mit unseren Newslettern bleiben jeden Monat über 70.000 Abonnenten auf dem Laufenden.weiterlesen »

Schnupfenviren können vor Corona schützen

vor 14 Stunden - Apotheken-Umschau

Warum bekommen Kinder seltener Covid-19 als ihre Eltern? Vielleicht ist ein Schnupfenvirus der Grund. Lesen Sie mehr dazu in Einfacher Sprache. Das Coronavirus ist sehr ansteckend. Ein Mensch kann sich...weiterlesen »

Erzgebirge: Covid-Impfstoff für Mitte September erwartet

vor einem Tag - FreiePresse

Das Gesundheitsamt rechnet beim Covid 19-Virus in der Omikron Line mit ähnlich milden Verläufen wie im Vorjahr. Die Impfempfehlung gilt ab Ü 60. Mit unseren Newslettern bleiben jeden Monat über 70.000 Abonnenten auf dem Laufenden.weiterlesen »

Studie: Azelastin-Nasenspray schützt vor Corona-Infektion

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

In einer klinischen Studie verringerte die tägliche Anwendung von Azelastin-Nasenspray bei gesunden Probanden das Risiko für eine SARS-CoV2-Infektion etwa um ein Drittel. Es könnte sich als »On-Demand«-Prophylaxe...weiterlesen »

Azelastin senkt Covid-Risiko

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Antiallergische Azelastin-Nasensprays können das Risiko für Sars-CoV-2-Infektionen signifikant senken. Die Ergebnisse der placebokontrollierten Studie mit 450 gesunden Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden...weiterlesen »

Internationale Anerkennung: Pollival ist eine saarländische Erfolgsgeschichte

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Nachdem die Weltgesundheitsorganisation WHO im März 2020 die durch Corona-Viren ausgelöste Infektionskrankheit COVID-19 offiziell zur einer Pandemie erklärt hatte, also zu einer weltweit grassierenden...weiterlesen »

Klinische Studie: Nasenspray mit Wirkstoff Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion um zwei Drittel

vor einem Tag - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Ein Forschungsteam der Universität des Saarlandes hat in einer klinischen Studie nachgewiesen, dass ein weit verbreitetes...weiterlesen »

Schutz gegen Corona: Heuschnupfenspray aus dem Saarland erzielt sensationelle Ergebnisse in Studie

vor 2 Tagen - Volksfreund

Ein einfaches, rezeptfreies Nasenspray, das als Mittel gegen Heuschnupfen zugelassen ist, kann auch helfen, einer Corona-Infektion und anderen Atemwegserkrankungen, die zum Beispiel durch Rhinoviren ausgelöst...weiterlesen »

KLICKEN