Radioaktive Pilze: Gelegentlicher Verzehr ist unbedenklich

vor 19 Stunden - Kurier

Schwammerlsammler, die maximal 200 bis 250 Gramm Wildpilze pro Woche verzehren, brauchen sich nicht wegen der möglicherweise damit aufgenommenen Strahlendosis sorgen, wie ein aktueller Bericht zeigt. Auch...weiterlesen »

Radioaktivität: Wie belastet sind Wildpilze in Deutschland?

vor 19 Stunden - Wissenschaft.de

Der Fallout des Reaktorunfalls in Tschernobyl vor knapp 40 Jahren erreichte auch Deutschland und belastete die Natur mit radioaktiven Partikeln. In den Böden finden sich bis heute Spuren dieser Kontamination....weiterlesen »

Radioaktive Pilze: Wie sicher ist das Sammeln in den Wäldern?

vor 3 Tagen - regionalheute.de

Das Bundesamt für Strahlenschutz klärt in seinem aktuellen Prüfbericht über radioaktiv belastete Arten auf. 06.09.2025, 17:25 Uhr Region. 1986 ereignete sich in Tschernobyl der schwerste Reaktorunfall...weiterlesen »

KLICKEN