vor 11 Stunden - 20 Minuten
Das Coronavirus Sars-CoV-2 ist gekommen, um zu bleiben. Aktuell zirkuliert es wieder verstärkt. Was heisst das? In der Schweiz zirkulieren wieder mehr Viren, die die Atemwege betreffen. Rhinoviren führen...weiterlesen »
20 Minuten
Forschung und Wissen
Basler Zeitung
ORF.at
Kurier
derStandard
Salzburger Nachrichten
OÖNachrichten
Die Presse
regionalheute.de
vor 7 Stunden - Forschung und Wissen
Rhinoviren lösen eine Reaktion des Immunsystems aus, die kurzfristig auch vor anderen Viren schützt. Menschen erkranken nach einer Erkältung deshalb seltener an Covid-19. Denver (U.S.A.). Eine neue Studie...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Basler Zeitung
Über zwei Jahre hatte sie die Schweiz und die ganze Welt im Griff: die Coronapandemie. Mittlerweile ist sie in den Köpfen der meisten Menschen längst vorbei. Die letzten Massnahmen wurden in der Schweiz...weiterlesen »
vor 18 Stunden - ORF.at
Eine Infektion mit Rhinoviren, dem klassischen Erreger von Schnupfen, schützt offenbar gegen Covid-19 – zumindest vorübergehend. Das fand ein Forschungsteam aus den USA in einer großangelegten Studie heraus....weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kurier
Die Abwehr von Rhinoviren hat laut US-Studie auch positive Auswirkungen auf die Abwehr von Covid-Viren - allerdings nur für eine kurze Zeit. Eine Infektion mit Rhinoviren , die klassischen Erreger von...weiterlesen »
vor 18 Stunden - derStandard
Eine Infektion mit Rhinoviren aktiviert die unspezifische Immunabwehr der Betroffenen. Diese hilft laut einer neuen Studie auch gegen SARS-CoV-2 Denver (Colorado) – Eine Infektion mit Rhinoviren, die klassischen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten
Eine Infektion mit Rhinoviren, die klassischen Erreger von Schnupfen, schützt offenbar teilweise gegen Covid-19. Das haben US-Wissenschafter in einer groß angelegten Studie mit regelmäßigen Abstrichuntersuchungen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - OÖNachrichten
Die wahrscheinliche Ursache: Eine Rhinovirus-Infektion aktiviert die unspezifische Immunabwehr der Betroffenen an, was in der Folge auch gegen SARS-CoV-2 wirkt. "Eine neue Studie unter der Leitung von...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Die Presse
Forscher fanden heraus, dass eine Rhinovirus-Infektion die unspezifische Immunabwehr der Betroffenen aktiviert, was in der Folge auch gegen SARS-CoV-2 wirkt. Allerdings hält diese Wirkung nur vorübergehend...weiterlesen »
vor 17 Stunden - regionalheute.de
Die Angebote richten sich vor allem an die von der Ständigen Impfkommission definierten Risikogruppen. 08.09.2025, 10:01 Uhr Salzgitter. Das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter lädt alle Bürgerinnen und...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 22 Stunden - Volarberg Online
vor einem Tag - RP Online
Düsseldorf · Ein bewährter Wirkstoff gegen Heuschnupfen könnte auch in der kühlen Jahreszeit hilfreich sein. Laut einer aktuellen Studie kann die regelmäßige Anwendung von Azelastin effektiv Infektionen...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Fallzahlen, Impfstatus, Zustimmung zu Schutzmassnahmen: In keiner anderen Pandemie sammelten Behörden und Wissenschaft derart umfangreiches Datenmaterial wie während der Coronakrise. Doch fünf Jahre nach...weiterlesen »