vor 11 Stunden - Chip
Aktuelle Studien zeigen: Bestimmte Lebensgewohnheiten – darunter eine stabile Partnerschaft – können das Risiko für Demenz deutlich reduzieren. Sieben zentrale Faktoren sind dabei besonders entscheidend.weiterlesen »
Chip
Volarberg Online
OÖNachrichten
Wochenblatt-reporter.de
20 Minuten
Moneycab
scinexx
seniorweb.ch
Heilpraxisnet
infosperber.ch
vor 15 Stunden - Volarberg Online
Anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September informiert die Arbeitsgruppe Demenz der Modellregion Feldkirch bereits am Dienstag, den 16. September 2025, mit einem Infostand am Feldkircher Wochenmarkt...weiterlesen »
vor 17 Stunden - OÖNachrichten
Das erste Alzheimer-Medikament ist seit Kurzem in Österreich verfügbar, ein zweites steht vor der EU-Zulassung. Die Therapie wird seit Ende August auch in Österreich verabreicht. Bei dem Wirkstoff Lecanemab...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Wochenblatt-reporter.de
Speyer. Anlässlich der Woche der Demenz rund um den Welt-Alzheimertag lädt das Geriatrische Zentrum am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer für Donnerstag, 18. September, 17 bis 19 Uhr, zu einer Infoveranstaltung...weiterlesen »
vor 23 Stunden - 20 Minuten
Manche Dinge, die wir täglich – und meist unbewusst – tun, stumpfen das Gehirn langsam, aber stetig ab. Doch das muss nicht sein, wenn du diese Gewohnheiten vermeidest. Stundenlanges Scrollen , endlos...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Moneycab
Zürich – Spielerisches Training verbessert nicht nur die kognitive Fähigkeit von Menschen mit ersten Anzeichen für die Entwicklung einer Demenz, sondern führt auch zu positiven Veränderungen im Gehirn....weiterlesen »
vor einem Tag - scinexx
Für Demenz-Patienten entwickeltes Hirntraining wirkt dem geistigen Abbau entgegen Speziell für Demenzpatienten entwickelte "Exergames" verbinden Gedächtnistraining mit Bewegung. Was dies bringt, hat eine...weiterlesen »
vor einem Tag - seniorweb.ch
Spielerisches Training verbessert die kognitive Fähigkeit von Menschen mit Anzeichen einer Demenz, und führt zu positiven Veränderungen im Gehirn. Das zeigen zwei Studien der ETH Zürich und der Ostschweizer...weiterlesen »
vor einem Tag - Heilpraxisnet
Eine in der traditionellen chinesischen Medizin verwendete Heilpflanze kann offenbar die kognitiven und motorischen Funktionen nicht nur schützen, sondern auch wiederherstellen, was für die Therapie von...weiterlesen »
vor einem Tag - infosperber.ch
Wie kurbelt man den Verkauf von Medikamenten an? All das passiert derzeit bei der Alzheimer-Erkrankung. Bis zu 40 Prozent der Demenz-Erkrankungen lassen sich einer Modellrechnung zufolge angeblich verhindern...weiterlesen »
Mit einer einfache Untersuchung der Augen lassen sich Veränderungen in den winzigen Blutgefäßen der Netzhaut identifizieren, die bereits Jahrzehnte vor dem Auftreten der ersten Symptomen auf eine drohende...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsches Gesundheits Portal
Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Spielerisches Training verbessert nicht nur die kognitive Fähigkeit von Menschen mit ersten Anzeichen für die...weiterlesen »