vor 5 Stunden - Watson
Die EU-Kommission muss nach einem Urteil des Gerichts der Europäischen Union bei den Aufsichtsgebühren für Facebook, Instagram und Tiktok formell nachbessern. Grundsätzlich seien die Plattformen jedoch...weiterlesen »
Watson
Salzburger Nachrichten
persoenlich
vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten
Große Technologiekonzerne müssen in der EU für ihre Beaufsichtigung durch die Behörden zahlen. Wegen eines Formfehlers hat ein Gericht EU-Gebührenbescheide für Meta für nichtig erklärt. Die Facebook-Mutter...weiterlesen »
vor 4 Stunden - persoenlich
Die entsprechenden Gebührenbeschlüsse würden daher vorläufig wirksam bleiben, hiess es. Gegen die Entscheidung kann noch ein Rechtsmittel beim Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) eingelegt werden....weiterlesen »