vor 8 Stunden - FAZ
Erstmals sind auf der Welt mehr Kinder fettleibig als untergewichtig. Das zeigt der aktuelle Ernährungsbericht von UNICEF. Schuld ist die moderne Ernährung. Die Politik bleibt untätig – auch in Deutschland....weiterlesen »
FAZ
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
WAZ
nrz.de
Kölner Stadt-Anzeiger
Apotheken-Umschau
derStandard
Kölnische Rundschau
ORF.at
Apotheke-Adhoc
vor 9 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Starkes Übergewicht löst nach Unicef-Angaben erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen ab. Weltweit sind demnach 9,4 Prozent der Kinder fettleibig. In...weiterlesen »
vor 8 Stunden - WAZ
Noch vor zwanzig Jahren galt Untergewicht als das drängendste Problem der Kindergesundheit . Heute hat sich das Bild gedreht: Übergewicht und Fettleibigkeit breiten sich weltweit unter Kindern und Jugendlichen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - nrz.de
vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Fast jeder Zehnte im Alter von 5 bis 19 Jahren ist nach Unicef-Zahlen adipös (Archivbild). Copyright: Markus Scholz/dpa Fettleibigkeit überholt Untergewicht bei Kindern, mit Ausnahme von Subsahara-Afrika...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Apotheken-Umschau
Globale Trendwende: Erstmals sind weltweit mehr Kinder und Jugendliche zu dick statt zu dünn. Die Folgen der Fehlernährung sind weitreichend. Starkes Übergewicht löst nach Unicef-Angaben erstmals Untergewicht...weiterlesen »
vor 11 Stunden - derStandard
Übergewicht ist weltweit zur größten Form der Fehlernährung geworden. Besonders stark betroffen sind Kinder und Jugendliche in einkommensstarken Ländern Erstmals in der Geschichte gibt es weltweit mehr...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau
Fettleibigkeit überholt Untergewicht bei Kindern, mit Ausnahme von Subsahara-Afrika und Südasien. Deutschland verzeichnet konstante Übergewichtsrate. Die Anzahl fettleibiger Kinder und Jugendlicher weltweit...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Apotheken-Umschau
vor 12 Stunden - ORF.at
Starkes Übergewicht hat nach Angaben von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, weltweit erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen abgelöst....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Apotheke-Adhoc
Damit trete Fettleibigkeit erstmals in den meisten Regionen der Welt häufiger auf als Untergewicht – mit Ausnahme von Subsahara-Afrika und Südasien. Wie Unicef Deutschland in Köln mitteilte, stützt sich...weiterlesen »
vor 12 Stunden - geo
Starkes Übergewicht löst nach Unicef-Angaben erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen ab. Dem Unicef-Ernährungsbericht zufolge ging Untergewicht bei Kindern...weiterlesen »
vor 12 Stunden - spektrum.de
Starkes Übergewicht löst nach UNICEFf-Angaben erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen ab. Dem Ernährungsbericht des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - HARZ KURIER
vor 13 Stunden - Tagesschau
Laut UNICEF sind weltweit erstmals mehr Kinder und Jugendliche übergewichtig als untergewichtig. Grund dafür sei auch die starke digitale Vermarktung von Fast Food. In Deutschland steigen die Zahlen leicht....weiterlesen »
vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Globale Trendwende: Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige Kinder und Jugendliche auf der Welt. Die Folgen sind vielfältig. Der Unicef-Report warnt davor, dass stark verarbeitete...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Salzburger Nachrichten
Starkes Übergewicht löst nach UNICEF-Angaben erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen weltweit ab. Dem UNICEF-Ernährungsbericht zufolge ging Untergewicht...weiterlesen »
vor 16 Stunden - RTL
Globale Trendwende! Starkes Übergewicht löst nach Unicef-Angaben erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen ab. Dem Unicef-Ernährungsbericht zufolge ging...weiterlesen »
vor 17 Stunden - OÖNachrichten
Dem UNICEF-Ernährungsbericht zufolge ging Untergewicht bei Kindern im Alter von 5 bis 19 Jahren seit 2000 von rund 13 Prozent auf 9,2 Prozent zurück, während Fettleibigkeit von 3 Prozent auf 9,4 Prozent...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Die Presse
Gerade in vielen Ländern mit hohem Einkommen ist der Anteil adipöser Kinder und Jugendlicher sehr hoch. In Österreich sind 28 Prozent der Kinder im Alter von 5 bis 19 Jahren übergewichtig. Starkes Übergewicht...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kurier
Der UNICEF-Ernährungsbericht zeigt einen Anstieg der Übergewichtigen von 3 auf 9 Prozent. Starkes Übergewicht löst nach UNICEF-Angaben erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Watson
Gemäss dem Bericht verdreifachte sich die Zahl der fettleibigen Menschen in diesem Alter zwischen den Jahren 2000 und 2022 auf einen Anteil von 9,4 Prozent. Der Anteil der untergewichtigen Kinder und Jugendlichen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Sächsische
Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige Kinder und Jugendliche auf der Welt. Die Folgen sind vielfältig. Köln. Starkes Übergewicht löst nach Unicef-Angaben erstmals Untergewicht...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 15 Stunden - BRF Nachrichten
Starkes Übergewicht löst erstmals Untergewicht als häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen ab. Laut dem Unicef-Ernährungsbericht ging Untergewicht bei Kindern im Alter von fünf bis...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Wirtschaft.com
Globale Trendwende: Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige Kinder und Jugendliche.weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Fast jeder Zehnte im Alter von 5 bis 19 Jahren ist nach Unicef-Zahlen adipös (Archivbild). Copyright: Markus Scholz/dpa Globale Trendwende: Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Spiegel
Starkes Übergewicht löst nach Unicef -Angaben erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen ab. Dem Unicef-Ernährungsbericht zufolge ging Untergewicht bei...weiterlesen »
vor 20 Stunden - n-tv
Viele Kinder leiden keinen Hunger, sind aber trotzdem mangelernährt. Sie bekommen zwar viel zu essen – aber das Falsche. In den meisten Ländern der Welt ist Fettleibigkeit inzwischen ein größeres Problem...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Starkes Übergewicht löst nach UNICEF-Angaben erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen weltweit ab. Dem UNICEF-Ernährungsbericht...weiterlesen »
vor 20 Stunden - geo
vor 20 Stunden - 20 Minuten
Weltweit gibt es laut Unicef erstmals mehr übergewichtige als unterernährte Kinder und Jugendliche. Ein UNO-Bericht zeigt: Fast 400 Millionen Heranwachsende sind übergewichtig – Tendenz steigend. Laut...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 20 Stunden - Volarberg Online
vor 21 Stunden - FAZ
Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige Kinder und Jugendliche auf der Welt. Die Folgen sind vielfältig. Ein Land macht vor, was man dagegen tun kann. Starkes Übergewicht löst...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Basler Zeitung
Erstmals sind Uno-Angaben zufolge weltweit mehr Kinder und Jugendliche übergewichtig als unterernährt. Das zeigte ein am Dienstag vom Uno-Kinderhilfswerk veröffentlichter Bericht. Gemäss dem Bericht verdreifachte...weiterlesen »
vor 22 Stunden - tz
Globale Trendwende: Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige Kinder und Jugendliche auf der Welt. Die Folgen sind vielfältig. Köln - Starkes Übergewicht löst nach Unicef-Angaben...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau
Globale Trendwende: Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige Kinder und Jugendliche auf der Welt. Die Folgen sind vielfältig. Starkes Übergewicht löst nach Unicef-Angaben erstmals...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 17 Stunden - Neue Presse
vor 17 Stunden - OP-marburg
vor 21 Stunden - Erlanger Nachrichten
Ernährungsbericht Köln - Globale Trendwende: Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige Kinder und Jugendliche auf der Welt. Die Folgen sind vielfältig....weiterlesen »
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 22 Stunden - HNA
vor 22 Stunden - nordbayern
vor 22 Stunden - kreiszeitung.de
vor 22 Stunden - DONAU KURIER
vor 21 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 21 Stunden - Wiesbadener Kurier
Globale Trendwende: Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige Kinder und Jugendliche auf der Welt. Die Folgen sind vielfältig. 10. September 2025 – 02:01 Uhr Kommentare dpa Köln...weiterlesen »
vor 21 Stunden - mittelhessen
Köln (dpa) - . Starkes Übergewicht löst nach Unicef-Angaben erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen ab. Dem Unicef-Ernährungsbericht zufolge ging Untergewicht...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Neue Westfälische
vor 21 Stunden - Dorstener Zeitung
Globale Trendwende: Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige Kinder und Jugendliche auf der Welt. Die Folgen sind vielfältig. Verfasst von: dpa Starkes Übergewicht löst nach Unicef-Angaben...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 21 Stunden - Wormser Zeitung
vor 21 Stunden - LZ.de
vor 21 Stunden - Kurierverlag.de
vor 22 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - MANNHEIM24