Die neue AUTO BILD ist da – mit diesen Themen!

vor 16 Stunden - AutoBild

Große Kaufberatung: Opel Frontera. Dazu: Volvo XC90 als Plug-in-Hybrid im Test. Und: Böse Optik, starke Leistung – Cupra Formentor VZ. Sowie: Mit 800-Volt-Technik: Was taugt der Hyundai Ioniq 5 gebraucht?...weiterlesen »

Mercedes mit Feststoffbatterie: Mehr als 1.200 km pro Akkuladung möglich

vor 22 Stunden - T-online

Mercedes hat ein E-Auto mit neuer Batterietechnik über 1.200 Kilometer ohne Nachladen fahren lassen. Auch andere Hersteller arbeiten an dem Konzept. Erfolgsmeldung aus der Batterieforschung: Ein Mercedes...weiterlesen »

Volkswagen zeigt Super-Akku mit Feststoff-Zellen: Der modernste Elektro-VW heißt Ducati

vor 23 Stunden - auto-motor-und-sport.de

Foto: Volkswagen Dass der Volkswagen-Konzern sein Know-how in der E-Mobilität konsequent ausgebaut hat, zeigen die Wolfsburger auf der IAA eindrucksvoll. VW verfügt inzwischen – nach eigenen Angaben –...weiterlesen »

Mercedes EQS mit Festkörperakku schafft 1.205 km ohne Nachladen

vor einem Tag - insideevs

1.205 km ohne aufzuladen fuhr ein Prototyp des Mercedes EQS mit Festkörperbatterie. Der innovative Akku soll 25 Prozent mehr Energiedichte haben als der Standardakku des EQS; er besteht aus Zellen vom...weiterlesen »

Mercedes EQS mit Festkörperbatterie fährt 1.205 Kilometer ohne Ladestopp

vor einem Tag - Mercedes-Benz Passion

Mercedes-Benz hat einen weiteren Meilenstein in der Elektromobilität gesetzt. Ein leicht modifizierter EQS hat mit einer neuartigen Festkörperbatterie die Strecke von Stuttgart über Dänemark bis ins schwedische...weiterlesen »

Strecke von Stuttgart nach Malmö: Mercedes EQS schafft mit Festkörperbatterie Reichweite von 1200 Kilometer

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Der Autohersteller Mercedes hat mit einem Elektrofahrzeug des Typs EQS und einer neuartigen Festkörperbatterie erfolgreich eine Demonstrationsfahrt über eine Strecke von 1205 Kilometer absolviert, ohne...weiterlesen »

Mercedes EQS schafft mit Festkörperbatterie Reichweite von 1200 Kilometer

vor einem Tag - Stern

Am Zielort Malmö war demnach sogar noch eine Restreichweite von 137 Kilometer vorhanden. Damit sei "bewiesen, dass diese Technologie nicht nur im Labor, sondern auch unter realen Bedingungen überzeugt",...weiterlesen »

Mercedes EQS mit Feststoffakku fährt 1.205 km und hat noch Reichweite über

vor einem Tag - futurezone

Die Testfahrt ging ohne Ladestopp von Stuttgart nach Malmö und hätte dort nicht enden müssen. Jeder E-Auto-Hersteller, der was auf sich hält, arbeitet an Feststoffakkus . Auch Mercedes will die Festkörperbatterien...weiterlesen »

Von Stuttgart nach Malmö: Mercedes EQS schafft Reichweite von 1.200 Kilometer

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Mit einer neuartigen Festkörperbatterie Von Stuttgart nach Malmö: Mercedes EQS schafft Reichweite von 1.200 Kilometer Mercedes hat mit einem Elektrofahrzeug des Typs EQS mit Festkörperbatterie erfolgreich...weiterlesen »

Mercedes mit ewiger Reichweite: Feststoffakku beweist sich als Gamechanger für Elektroautos

vor einem Tag - SmartDroid

Mercedes hat es unter Beweis gestellt! In einem aktuellen EQS kann eine Feststoffbatterie bereits die Reichweite drastisch erhöhen. Der „heilige Gral“ der Elektromobilität, der Wunderakku der Zukunft,...weiterlesen »

Volkswagens Batterie-Fortschritte: Einheitszelle jetzt, Feststoff-Technologie bald

vor 2 Tagen - electrive.net

Volkswagen und PowerCo haben die Serienversion der neuen, hauseigenen Einheitszelle vorgestellt, die ihr Debüt in den kommenden E-Kleinwagen von VW, Skoda und Cupra geben wird. Außerdem präsentieren zwei...weiterlesen »

Akkus: VW testet „heiligen Gral“, neue Zellen für kleine Elektroautos

vor 2 Tagen - SmartDroid

Der Feststoff-Akku gilt als heiliger Gral der Industrie und auch VW hat bereits Testläufe gestartet. Aber anders als andere Autokonzerne ist das erste Testfahrzeug ein Ducati-Motorrad. Es hat eine Batterie...weiterlesen »

KLICKEN