„Er hätte sich gefreut“: Kollegen bestätigen Stephen Hawkings geniale Vorahnung

vor 6 Stunden - Merkur

Mit einer Genauigkeit von 99,999 Prozent bestätigen neue Daten, was der legendäre Physiker Stephen Hawking schon vor 50 Jahren über schwarze Löcher wusste. München – Als die ersten Gravitationswellen im...weiterlesen »

„Er hätte sich gefreut“: Kollegen bestätigen Stephen Hawkings geniale Vorahnung

vor 6 Stunden - tz

Mit einer Genauigkeit von 99,999 Prozent bestätigen neue Daten, was der legendäre Physiker Stephen Hawking schon vor 50 Jahren über schwarze Löcher wusste. München – Als die ersten Gravitationswellen im...weiterlesen »

„Er hätte sich gefreut“: Kollegen bestätigen Stephen Hawkings geniale Vorahnung

vor 5 Stunden - HNA

Mit einer Genauigkeit von 99,999 Prozent bestätigen neue Daten, was der legendäre Physiker Stephen Hawking schon vor 50 Jahren über schwarze Löcher wusste. München – Als die ersten Gravitationswellen im...weiterlesen »

„Er hätte sich gefreut“: Kollegen bestätigen Stephen Hawkings geniale Vorahnung

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Mit einer Genauigkeit von 99,999 Prozent bestätigen neue Daten, was der legendäre Physiker Stephen Hawking schon vor 50 Jahren über schwarze Löcher wusste. München – Als die ersten Gravitationswellen im...weiterlesen »

Gravitationswellen-Forschung: So klar, wie der Klang einer Glocke

vor 6 Stunden - FAZ

Zehn Jahre nach dem ersten Nachweis einer Gravitationswelle haben Forscher das bislang beste Signal verschmelzender Schwarzer Löcher aufgezeichnet. Der Jubiläumsfund ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert....weiterlesen »

Hawkings Theorem dank ultrapräziser Messung von Gravitationswellen bewiesen

vor 7 Stunden - derStandard

Die bisher genauesten Analysen des "Nachklangs" von zwei verschmelzenden Schwarzen Löchern bestätigen über 50 Jahre alte Vorhersagen Fast genau auf den Tag vor zehn Jahren gelang in den USA die allererste...weiterlesen »

„Er hätte sich gefreut“: Kollegen bestätigen Stephen Hawkings geniale Vorahnung

vor 5 Stunden - op-online.de

Mit einer Genauigkeit von 99,999 Prozent bestätigen neue Daten, was der legendäre Physiker Stephen Hawking schon vor 50 Jahren über schwarze Löcher wusste. München – Als die ersten Gravitationswellen im...weiterlesen »

„Er hätte sich gefreut“: Kollegen bestätigen Stephen Hawkings geniale Vorahnung

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Mit einer Genauigkeit von 99,999 Prozent bestätigen neue Daten, was der legendäre Physiker Stephen Hawking schon vor 50 Jahren über schwarze Löcher wusste. München – Als die ersten Gravitationswellen im...weiterlesen »

„Er hätte sich gefreut“: Kollegen bestätigen Stephen Hawkings geniale Vorahnung

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Mit einer Genauigkeit von 99,999 Prozent bestätigen neue Daten, was der legendäre Physiker Stephen Hawking schon vor 50 Jahren über schwarze Löcher wusste. München – Als die ersten Gravitationswellen im...weiterlesen »

Theorem Hawkings dank ultrapräziser Messung von Gravitationswellen bewiesen

vor 10 Stunden - derStandard

Die bisher genauesten Analysen des "Nachklangs" von zwei verschmelzenden Schwarzen Löchern bestätigen über 50 Jahre alte Vorhersagen Fast genau auf den Tag vor zehn Jahren gelang in den USA die allererste...weiterlesen »

Gravitationswellen bestätigen Hawking und Kerr

vor 14 Stunden - scinexx

Bisher klarstes Signal der Verschmelzung schwarzer Löcher bestätigt zwei grundlegende Theorien Die Gravitationswellen einer Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher liefern jetzt die Bestätigung für gleich...weiterlesen »

Astrophysik: Der "Schrei" Schwarzer Löcher beweist: Stephen Hawking hatte recht

vor 22 Stunden - geo

© Aurore Simonnet (SSU / EdEon) / LVK / URI Der Physiker Stephen Hawking faszinierte die Menschen. Gebunden an den Rollstuhl, unfähig sich zu bewegen, schaffte er es doch mit der Kraft seines Geistes,...weiterlesen »

Gravitationswellen: Seit zehn Jahren können Gravitationswellen gemessen werden. Nun wird das eindeutigste Signal namens GW250114 veröffentlicht.

vor 22 Stunden - spektrum.de

Nach der allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein erzeugen zwei Massen, die sich umkreisen, Gravitationswellen. Dabei handelt es sich um Störungen im Raumzeitgefüge, die sich wie elektromagnetische...weiterlesen »

Am Anfang waren Schwarze Löcher: Ändert sich unser Bild vom Kosmos? [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die ersten Strukturen im Chaos nach dem Urknall waren nicht Sterne, sondern „primordiale“ Schwarze Löcher: Darauf deutet die Analyse von Daten des James Webb Weltraumteleskops hin – die damit eine Hypothese...weiterlesen »

Einblicke durch Gravitationswellen

vor 2 Tagen - spektrum.de

Veröffentlicht am: 07.09.2025 Sprache: deutsch Wie »hören« wir das Universum? Gravitationswellen haben unsere Sicht auf den Kosmos grundlegend verändert. Mit riesigen Laserinterferometern spüren Forschende...weiterlesen »

KLICKEN