Regierung spart 300 Millionen: Nur Fixbetrag für hohe Pensionen [premium]

vor 4 Stunden - Die Presse

Offiziell will sich die Koalition erst am Freitagvormittag dazu äußern, doch „Presse“-Informationen zufolge steht die Pensionsanpassung für 2026 bereits fest: Für höhere Pensionen gibt es nur einen Fixbetrag....weiterlesen »

Regierung spart 300 Millionen bei Pensionen [premium]

vor 5 Stunden - Die Presse

Offiziell wollen sich Regierung und Pensionsvertreter erst am Freitag dazu äußern, am Donnerstag gibt es auch noch eine Verhandlungsrunde – doch „Presse“-Informationen zufolge steht die Pensionsanpassung...weiterlesen »

Pensionsplus: Im Schnitt 2,25 Prozent, Fixbetrag für hohe Pensionen [premium]

vor 6 Stunden - Die Presse

Offiziell wollen sich Regierung und Pensionsvertreter erst am Freitag dazu äußern, am Donnerstag gibt es auch noch eine Verhandlungsrunde – doch „Presse“-Informationen zufolge steht die Pensionsanpassung...weiterlesen »

Pensionserhöhung wird gestaffelt, im Schnitt sollen es 2,25 Prozent sein [premium]

vor 7 Stunden - Die Presse

Offiziell wollen sich Regierung und Pensionsvertreter erst am Freitag dazu äußern, am Donnerstag gibt es auch noch eine Verhandlungsrunde – doch „Presse“-Informationen zufolge steht die Pensionsanpassung...weiterlesen »

Seniorenvertreter fordern Abgeltung der Inflation für kleine Pensionen

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Am Donnerstag traten die Seniorenvertreter erneut an die Öffentlichkeit, um ihren Widerstand gegen eine Anpassung der Pensionen unterhalb der Inflationsrate zu äußern. Die Vorsitzende des Pensionistenverbands,...weiterlesen »

Pensionserhöhung dürfte stehen: Wohl durchschnittlich 2,25 Prozent Plus [premium]

vor 8 Stunden - Die Presse

Dem Vernehmen nach plant die Regierung, bereits am morgigen Freitag das endgültige Modell der Pensionsanpassung für 2026 zu präsentieren. Am Mittwoch hatte es eine erste Verhandlungsrunde zwischen Seniorenvertretern...weiterlesen »

Seniorenvertreterinnen versuchen die Regierung zum Einlenken zu bringen

vor 8 Stunden - derStandard

Am Freitag will die Koalition verkünden, wie weit sie den Teuerungsausgleich für die Pensionen begrenzt. Die Fürsprecherinnen der Betroffenen kämpfen darum, in letzter Minute erhört zu werden Das Duo ist...weiterlesen »

Pensionserhöhung: „Können wohl das Schlimmste verhindern“ [premium]

vor 9 Stunden - Die Presse

Dem Vernehmen nach plant die Regierung, bereits am morgigen Freitag das endgültige Modell der Pensionsanpassung für 2026 zu präsentieren. Die Seniorenvertreter haben sich am Donnerstag im Finale der Pensionsverhandlungen...weiterlesen »

Streit um Pensionen: Seniorenvertreter wollen "das Schlimmste verhindern"

vor 9 Stunden - Kurier

Zumindest kleinen Pensionen müsse Inflation abgegolten werden. Am Donnerstag gibt es eine weitere Runde mit Sozialministerin Die Seniorenvertreter haben sich am Donnerstag im Finale der Pensionsverhandlungen...weiterlesen »

Pensionen: Seniorenvertreter wollen "das Schlimmste verhindern"

vor 10 Stunden - OÖNachrichten

Gleichzeitig zeigte sich die Vorsitzende des Pensionistenverbands Birgit Gerstorfer optimistisch, dass es gelingen werde, "das Schlimmste zu verhindern". Darunter verstünde sie einen Abschluss unter der...weiterlesen »

Senioren kämpfen weiter um Inflationsabgeltung

vor 10 Stunden - Volarberg Online

Die Seniorenvertreter haben sich am Donnerstag im Finale der Pensionsverhandlungen noch einmal an die Öffentlichkeit gewandt, um ihren Protest gegen eine Anpassung unter der Teuerungsrate kundzutun. Gleichzeitig...weiterlesen »

Senioren kämpfen weiter um Inflationsabgeltung

vor 10 Stunden - Volarberg Online

Die Seniorenvertreter haben sich am Donnerstag im Finale der Pensionsverhandlungen noch einmal an die Öffentlichkeit gewandt, um ihren Protest gegen eine Anpassung unter der Teuerungsrate kundzutun. Gleichzeitig...weiterlesen »

Senioren kämpfen weiter um Inflationsabgeltung

vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Seniorenvertreter haben sich am Donnerstag im Finale der Pensionsverhandlungen noch einmal an die Öffentlichkeit gewandt, um ihren Protest gegen eine Anpassung unter der Teuerungsrate kundzutun. Gleichzeitig...weiterlesen »

KLICKEN